Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Rechtsextreme Skinhead-Musik im Jahr 2004

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/15

Mit ihrer Anfrage erkundigt sich DIE LINKE. nach dem Kenntnisstand der Regierung in Bezug auf rechtstexteme Musikveranstaltungen sowie den Vertrieb rechtsextremer Musik im Jahre 2002. Auch interessiert sie sich für die dabei ergriffenen Maßnahmen seitens der Behörden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00052 vor. Antwort als PDF herunterladen

Weitergeltung von Geschäftsordnungsrecht

Antrag - Drucksache Nr. 16/1

Für die 16. Wahlperiode wird die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages einschließlich ihrer Anlagen, in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juli 1980 übernommen.(Interfraktioneller Antrag)

Herunterladen als PDF

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland im September 2005

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12

Monatlich erkundigt sich die Fraktion DIE LINKE. nach den aktuellen Zahlen zu rechtsextremistischen Aktivitäten, Straftaten und Verurteilungen in der Bundesrepublik.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00023 vor. Antwort als PDF herunterladen

Rechtsextreme Skinhead-Musik im Jahr 2003

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/13

Mit ihrer Anfrage erkundigt sich DIE LINKE. nach dem Kenntnisstand der Regierung in Bezug auf rechtstexteme Musikveranstaltungen sowie den Vertrieb rechtsextremer Musik im Jahre 2003. Auch interessiert sie sich für die dabei ergriffenen Maßnahmen seitens der Behörden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00050 vor. Antwort als PDF herunterladen

Rechtsextreme Skinhead-Musik im Jahr 2002

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/14

Mit ihrer Anfrage erkundigt sich DIE LINKE. nach dem Kenntnisstand der Regierung in Bezug auf rechtstexteme Musikveranstaltungen sowie den Vertrieb rechtsextremer Musik im Jahre 2002. Auch interessiert sie sich für die dabei ergriffenen Maßnahmen seitens der Behörden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00051 vor. Antwort als PDF herunterladen

Antisemitische Straftaten im zweiten Quartal 2005

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/16

Nach der Zahl der antisemtischen Straftaten in Deutschland erkundigt sich die DIE LINKE. einmal im Quartal. Neben der reinen Anzahl interessiert sie sich für die Verletzungen der Opfer, für die Zahl der Straftäter sowie für bundesweite operative Maßnahmen der Polizei im Zusammenhang mit antisemtischen Straftaten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00024 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des Achten Gesetzes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes - Leistungsschutzrechtsaufhebungsgesetz (LSR-AufhG)

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 18/3269

Das im Mai 2013 in Kraft getretene Leistungsschutzrecht für Presseverleger hat vor allem Rechtsunsicherheiten für Anbieter von Suchmaschinen geschaffen. Dies schadet insbesondere kleinen Anbietern von Suchmaschinen, während sich die größeren wie Google allein mit ihrer Marktmacht darumdrücken können. Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger war, ist und bleibt falsch. Es gab und gibt keinen stichhaltigen Grund für ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Daher gehört es aufgehoben.

Herunterladen als PDF