Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Äußerungen des parl. Staatssekretärs im Innenministerium, Peter Altmaier während der Plenardebatte über das Fluggastdatenabkommen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7390

DIE LINKE. hinterfragt die Argumente und Fallzahlen, die Peter Altmaier in der Debatte über die Verabschiedung des Fluggastdatenabkommens zwischen der EU und den USA nannte. Es gibt den begründeten Verdacht, dass die Zahlen nicht auf Tatsachen beruhen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07622 vor. Antwort als PDF herunterladen

Die Entwicklung der Aufgabenfelder der Bundespolizei bzw. des BGS in den letzten 15 Jahren

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7362

Die Umstrukturierung der Bundespolizei und die zu befürchtenden Auswirkungen auf das Personal.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07585 vor. Antwort als PDF herunterladen

Änderungsantrag zum Haushaltsplan - (Sofortprogramm zur Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus)

Änderungsantrag - Drucksache Nr. 16/7334

Wir fordern ein Sofortprogramm zur Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus eine Erhöhung der Mittel im Einzelplan 17, Kapitel 1702, Titel 684 14 sowie Titel 684 15 und im Einzelplan 06, Kapitel 0635, Titel 532 02 (Bundeszentrale für politische Bildung). Außerdem fordern wir die Einrichtung einer „Unabhängigen Beobachtungsstelle Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus“.

Herunterladen als PDF

Änderungsantrag zum Haushaltsplan - (Aufstockung der Mittel für Integrationskurse)

Änderungsantrag - Drucksache Nr. 16/7321

hier: Einzelplan 06 - Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern

Die vorgesehenen Mehrausgaben in Höhe von 14 Mio. Euro reichen nicht aus, um die Kurse - wie auch von der Bundesregierung erwünscht - qualitativ auszubessern. Wer „Integration“ zur nationalen Aufgabe erklärt, muss auch entsprechende Mittel für die Ausgestaltung optimaler Integrationskurse bereitstellen - Geld, das sich als Investition in die Gesellschaft und in die Zukunft „auszahlen“ wird.

Herunterladen als PDF

Sicherheitskontrollen an Flughäfen verstaatlichen

Antrag - Drucksache Nr. 16/7108

DIE LINKE beantragt, die Sicherheitskontrollen an Flughäfen wieder ausschließlich in staatliche Verantwortung zu übergeben, da der Einsatz von privaten Sicherheitsdiensten zu Lohndumping und damit zu gravierenden Sicherheitslücken führte.

Herunterladen als PDF

Für eine erleichterte Anerkennung von im Ausland erworbenen Schul-, Bildungs- und Berufsabschlüssen

Antrag - Drucksache Nr. 16/7109

Der Antrag fordert ein bundesweit einheitliches, vereinfachtes System der Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen. Das Bundesinstitut für Berufsbildung soll in Zusammenarbeit mit allen maßgeblichen Akteuren ein entsprechendes Konzept erarbeiten. Das Bild, wonach vor allem Defizite der MigrantInnen für deren hohe Arbeitslosigkeit verantwortlich seien, soll zugleich etwas zurecht gerückt werden.

Herunterladen als PDF

Soziale Existenzsicherung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

Große Anfrage - Drucksache Nr. 16/7213

Vor dem Hintergrund der jüngsten Verschärfung des AsylbLG und der seit 14 Jahren unveränderten Regelsätze werden grundlegende Daten und Bewertungen zum AsylbLG erfragt, mit denen das Gesetz und seine Anwendungspraxis thematisiert und fundiert kritisiert werden sollen. Thematisiert wird u.a. die Verweigerung eines sozialen »Integrationsbedarfs«, die Mehrkosten des diskriminierenden Sachleistungsprinzips und ungenügende Hilfen für Opfer von Menschenhandel und Gewalt.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/09018 vor. Antwort als PDF herunterladen

Geplante Inlandseinsätze der Bundeswehr mit Stand viertes Quartal 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7228

Nach den schlechten Erfahrungen beim G8-Gipfel, wo die Bundesregierung über Wochen hinweg den wahren Umfang des geplanten Militäreinsatzes verheimlicht hat, wollen wir nun genau wissen, was uns erwartet. Deswegen fragen wir ab sofort regelmäßig nach, welche Amtshilfeersuchen und ähnliche Inlandsverwendungen des Militärs beantragt bzw. beschlossen sind.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07427 vor. Antwort als PDF herunterladen

Situation von irakischen Flüchtlingen in Deutschland und die Praxis des Asyl(widerrufs)verfahren

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7227

Noch bis April dieses Jahres hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Verfahren zum Widerruf des Asyl- und Flüchtlingsstatus für irakische Staatsangehörige betrieben. Derzeit ruhen die meisten Verfahren, werden aber bei bestimmten Gruppen weiterbetrieben. Flüchtlingsorganisation fordern den generellen Stopp dieser Verfahren. Die Anfrage hinterfragt diese Praxis des BAMF und befasst sich auch mit den Schwierigkeiten, die die Betroffenen mit ihrem Aufenthaltsstatus bekommen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07426 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland im Oktober 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7244

Abgefragt werden die monatlichen von Rechtsextremisten begangenen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für Opfergruppen, die Medien, Wissenschaftler, jüdischen Organisationen und Verbände etc. bieten diese monatlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07429 vor. Antwort als PDF herunterladen