Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland im Dezember 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7834

Abgefragt werden die monatlichen von Rechtsextremisten begangenen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für Opfergruppen, die Medien, Wissenschaftler, jüdischen Organisationen und Verbände etc. bieten diese monatlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/08003 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/7889

Die Unterhaltsvorschussleistung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) erhalten derzeit nur Kinder, die bei einem alleinerziehenden Elternteil leben und von ihrem anderen Elternteil keinen Unterhalt erhalten. Dadurch können die Fälle nicht erfasst werden, in denen das Kind (zum Beispiel nach dem Tod des sorgeberechtigten Elternteils) bei Verwandten lebt und vom anderen Elternteil keinen Unterhalt erhält. Die Betroffenen sind dann ggf. auf Sozialhilfe angewiesen.

Herunterladen als PDF

Polizeiliche Todesschüsse im Zuge des sogenannten Deutschen Herbstes

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7811

DIE LINKE hatte in einer Kleinen Anfrage Ende des letzten Jahres nach verletzten und getöteten unbeteiligten Dritten im Zuge der Terrorismusbekämpfung im so genannten Deutschen Herbst gefragt. Die Antwort enthielt mehrere Fehlinformationen und einige überraschende Informationen, die ein Nachfragen nötig erscheinen ließen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07987 vor. Antwort als PDF herunterladen

Musikveranstaltungen der extremen Rechten im vierten Quartal 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7808

Musik ist das entscheidende Rekrutierungsmittel der extremen Rechten unter Jugendlichen. Mit der regelmäßigen Anfrage wollen wir die Aktivitäten der extremen Rechten in diesem Feld dokumentieren, die Öffentlichkeit sensibilisieren und die Arbeit antifaschistischer Akteure unterstützen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07989 vor. Antwort als PDF herunterladen

Todesopfer unter Flüchtlingen in die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union im Jahr 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7806

Die Anfrage fragt Erkentnisse der Bundesregierung zu Verletzungen und Todesfällen unter Flüchtlingen ab, die versuchen auf dem Land- oder Seeweg in die Bundesrepublik oder die Europäische Union zu gelangen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07986 vor. Antwort als PDF herunterladen

Beschlüsse der Innenministerkonferenz gegen Rechtsextremismus

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7719

Auf der Innenministerkonferenz vom 6. bis 7. Dezember 2007 wurde als Maßnahme gegen Rechtsextremismus beschlossen, Parteistiftungen, die »extremistische« Inhalte verteten, keine staatlichen Gelder zu überlassen. Ebenso sollen »extremistische« Vereine nicht mehr durch Gemeinnützigkeit steuerlich begünstigt werden. Allerdings hat die NPD bislang keine Anspruch auf eine staatsfinanzierte Stiftung. Auch hat der Bundestag entsprechende Massnahmen bereits im Jahr 2001 beschlossen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07921 vor. Antwort als PDF herunterladen

Verwendung von Bundesmitteln für die »Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik« und Einsatz der Bundeswehr im Februar 2008

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7720

Vom 8. bis 10. Februar findet in München die 44. »Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik« statt. Alljährlich treffen sich auf dieser Konferenz internationale Regierungspolitiker und Militärs, die völkerrechtswidrige Kriege führen sowie Rüstungsproduzenten. Die Bundesregierung unterstützt diese offiziel als Privatsache deklarierte Veranstaltung des Rüstungslobbyisten Horst Telschik seit Jahren mit mehreren Hunderttausend Euro und einem Bundeswehreinsatz.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07961 vor. Antwort als PDF herunterladen

Aufdeckung von erheblichen Mängeln bei der Umsetzung des »Opferrentengesetzes«

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7721

Stand und Probleme bei der Umsetzung des 3. Gesetzes zur Verb. rehabilitierungsrechtl. Vorschriften für Opfer der polit. Verfolgung in der ehem. DDR

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07915 vor. Antwort als PDF herunterladen

Islamische Dschihad Union

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7722

Anfang September 2007 nahm die Polizei im Sauerland drei Männer fest, die beschuldigt werden, schwere Anschläge in Deutschland geplant zu haben. Sie sollen nach Angaben des Bundesinnenministeriums einer Islamischen Dschihad Union (IJU) aus Usbekistan angehören. Experten bezweifeln allerdings die Existenz dieser Organisation.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07916 vor. Antwort als PDF herunterladen

Asylstatistik des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge und Pressemitteilungen des Bundesministeriums des Inneren

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/7592

Mit der KA werden die offizielle Asylstatistik und Pressemitteilungen des BMI kritisiert, da Zahlen der Asylgesuche und Entscheidungspraxis zum Teil ungenau oder tendenziös erfasst und dargestellt werden. Fehlende Daten werden mit dieser KA erfragt. Ziel ist es, die Zahl der Asylsuchenden und deren Schutzwürdigkeit realistischer einschätzen zu können. Das erfragte Zahlenmaterial könnte auch bei parlamentarischen Initiativen zum 15. Jahrestag der Aslyrechtsänderung hilfreich sein.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/07687 vor. Antwort als PDF herunterladen