Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Speicherung der IP-Adressen von Besucherinnen und Besuchern der website des Bundeskriminalamtes

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6754

Wie durch Pressemeldungen bekannt wurde, hat das BKA IP-Adressen der Besucher seiner Informationsseiten zur »militanten gruppe« gespeichert und versucht, diese IP-Adressen konkreten Personen zuzuordnen. Auch andere Behörden und Ministerien speichern IP-Adressen, vor allem zu statistischen Zwecken. Zweifelhaft ist jedoch, ob die massenhafte Zuordnung von IP-Adressen zu ihren Nutzern irgendeinen Wert für die konkreten Ermittlungen darstellt.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06938 vor. Antwort als PDF herunterladen

Musikveranstaltungen der extremen Rechten im dritten Quartal 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6709

Musik ist das entscheidende Rekrutierungsmittel der extremen Rechten unter Jugendlichen. Mit der regelmäßigen Anfrage wollen wir die Aktivitäten der extremen Rechten in diesem Feld dokumentieren, die Öffentlichkeit sensibilisieren und die Arbeit antifaschistischer Akteure unterstützen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06890 vor. Antwort als PDF herunterladen

Details des Fluggastdatenabkommens zukünftig unter Verschluss?

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6711

In der kommenden Sitzungwoche wird die Budnesregierung ihren Gesetzentwurf zur Umsetzung des neuen Fluggastdatenabkommens im Plenum vorstellen. Wie nun bekannt wurde, sollen aber alle Details der Verhandlungen unter Verschluss bleiben, den Abgeordneten also eine umfangreiche Information vorenthalten

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06891 vor. Antwort als PDF herunterladen

Erstellen von Bewegungsprofilen durch Fluggastdaten-informationen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6713

In der kommenden Sitzungwoche wird die Bundesregierung ihren Gesetzentwurf zur Umsetzung des neuen Fluggastdatenabkommens im Plenum vorstellen. Wie nun bekannt wurde, werden anscheinend von europäischer und amerikanischer Seite wesentlich mehr Datensätze gesammelt, gespeichert und mit weiteren Geheimdienstinformation verknüpft, als im Vertrag vorgesehen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06893 vor. Antwort als PDF herunterladen

Einsatz von Schusswaffen im Kampf gegen den Linksterrorismus

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6712

30 Jahre Deutscher Herbst - viel wird zurzeit über diese Jahre und den Terrorismus der RAF debattiert. Nicht nur über Opfer wird gesprochen, sondern auch über die Reaktionen des Staates (Gerhart Baum, FDP). Ziel der Anfrage ist es, bisher nicht veröffentlichte Zaheln über den Einsatz der Schusswaffe seitens der Polizei im Zug der Verfolgung der RAF-Terroristen zu ermitteln

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06892 vor. Antwort als PDF herunterladen

Soziale Gerechtigkeit statt Generationenkampf - Für eine nachhaltige Politik des Sozialstaates im Interesse von Jung und Alt

Antrag - Drucksache Nr. 16/6599

Die derzeitige Debatte über Generationengerechtigkeit ist ein Vorwand für eine radikale Politik des Sozialabbaus und der Privatisierung sozialer Risiken. Private Vorsorge begünstigt die Versicherungswirtschaft und jene, die genug haben, um vorzusorgen. Gerade junge Generationen werden durch den Abbau des Sozialstaats und sog. Verschuldungsbremsen belastet, da in ihre Zukunft nicht mehr investiert wird.

Herunterladen als PDF

Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten bei den Polizeimissionen in Afghanistan

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6511

Klärung der Verantwortlichkeiten bei den verschiedenen Polizeimissionen und deren militärischen Komponenten

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06703 vor. Antwort als PDF herunterladen

Die Rolle der Feldjäger der Bundeswehr bei der EU Police-Mission AFG

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6503

Mit der Kleinen Anfrage soll die Rolle der (Militär-)Feldjäger innerhalb einer zivilen Polizeimission geklärt werden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06589 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland im August 2007

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/6512

Abgefragt werden die monatlichen von Rechtsextremisten begangenen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für Opfergruppen, die Medien, Wissenschaftler, jüdischen Organisationen und Verbände etc. bieten diese monatlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/06590 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entfernungspauschale vollständig anerkennen - Verfassungsmäßigkeit und Steuergerechtigkeit herstellen

Antrag - Drucksache Nr. 16/6374

Die Bundesregierung wird aufgefordert, die zum 01. Januar 2007 durchgesetzte Einschränkung der Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sofort zurückzunehmen und diese wieder vollständig als Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben anzuerkennen und damit Verfassungsmäßigkeit und Steuergerechtigkeit wieder herzustellen.

Herunterladen als PDF