Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Rechtliche Situation Intersexueller in Deutschland

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4147

Mit der kleinen Anfrage thematisiert DIE LINKE. als einzige Bundestagsfraktion die Situation intersexueller Menschen (d.h. Menschen, die körperliche Merkmale beider Geschlechter aufweisen). In der kleinen Anfragen werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für medizinische Vereindeutigung Intersexueller im Kindesalter erfragt.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04322 vor. Antwort als PDF herunterladen

Sicherheit im Berliner Hauptbahnhof (Lehrter Bahnhof) und Gewährleistung des Fernbahnverkehrs in Berlin

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4150

DIE LINKE. fragt nach der Sicherheit des neuen Bahnhofs und nach Möglichkeiten, den Zugverkehr bei möglichen weiteren Sperrungen umzuleiten.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04520 vor. Antwort als PDF herunterladen

Kontamination von Grund-, Oberflächenwasser und Böden durch Einleitung aus Ausbringung von Perflourtensiden (PFT) mit Klärschlamm

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4130

Umweltverbände haben über Gewässer- und Bodenverunreinigungen durch die Einleitung und Ausbringung von Perflourtensiden berichtet. Mit der Anfrage sollen Ausmaß und Folgen der Umweltgefährdung geklärt werden, um gegebenenfalls - abhängig von den Antworten - mit weiteren Parlamentarischen Initiativen reagieren zu können.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04296 vor. Antwort als PDF herunterladen

Saisonarbeit und Bezug von Arbeitslosengeld II

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4115

Das Hartz III-Gesetz hat die prekäre Lage der Saisonarbeit verschärft. Ihr Sonderstatus für den Bezug von Arbeitslosengeld I wurde aufgehoben. Bei zu geringen Versicherungszeiten (12 Monate in 2 Jahren) fallen sie sofort in Hartz IV. Nur in der Baubranche gibt es ein Saisonarbeiterkurzgeld, geregelt durch Gesetz zur ganzjährigen Beschäftigung. Die KPleine Anfrage erkundigt sich nach Daten über die Saisonarbeit und fragt wie schnell das Gesetz auf andere Branchen ausgedehnt werden kann.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04293 vor. Antwort als PDF herunterladen

Kompetenz und Initiative zur Begrenzung von Verbindungsentgelte bei Auslandstelefonaten

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4091

Der Anfrage liegt ein Schreiben des Centrum für Europäische Politik zugrunde. Im Kuratorium der Stiftung zum CEP sitzen Roman Herzog, Hans Tietmeyer und Fritz Bolkestein. Das CEP behauptet öffentlich, die EU habe keine Kompetenz zur Regelung der Roaminggebühren. Wenn dem so wäre, müsste die Bundesregierung national etwas unternehmen, denn weitgehend besteht offensichtlich der Konsens, dass die Roamingentgelte zu hoch sind. Dazu die Position der Bundesregierung zu erfahren, ist das Ziel.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04265 vor. Antwort als PDF herunterladen

Resonanz der Internationalen Holocaust-Konferenz im rechtsextremistischen Spektrum

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3951

DIE LINKE. befragt die Bundesregierung zur Konferenz in Teheran und den Auswirkungen auf die rechtsextremistische Szene.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04009 vor. Antwort als PDF herunterladen

Wassereinbrüche im Salzbergwerk ASSE II

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3923

DIE LINKE. will Misstände in der Atom(müll)politik offenlegen und die Haltung der BReg. zu sicherheitstechnischen Mängeln beim Einlagern radioaktiven Mülls im Salzbergwerk ASSE II erfragen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04109 vor. Antwort als PDF herunterladen

Die Zukunft der Europäischen Union und die Aufgaben der deutschen Ratspräsidentschaft

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/3796

Kritik und Alternativen zu den zu erwartenden Schwerpunkten der Bundesregierung während der Ratspräsidentschaft. Europa braucht eine andere Verfassung, Beendigung der Militarisierung, Überwindung der neoliberalen Lissabon-Strategie und nachhaltige ökologische Entwicklung.

Herunterladen als PDF

Den Friedensprozess im Nahen Osten wieder aufnehmen

Antrag - Drucksache Nr. 16/3802

DIE LINKE. fordert die Wiederaufnahme des Friedensprozesses im Nahen Osten. Die Bundesregierung soll nicht nur erklären, dass sie zu handeln beabsichtigt sondern auch Konzepte vorlegen, mit denen sie auch zielführend für eine Beendigung des Konfliktes agieren will.

Herunterladen als PDF

Deutsche Flugsicherung europarechtlichen Rahmenbedingungen anpassen

Antrag - Drucksache Nr. 16/3803

DIE LINKE. fordert bei der Flugsicherung die Trennung von Aufsicht und Betrieb zu verwirklichen. Eine solche Trennung ist nach EU-Vorgaben zwingend, eine Kapitalprivatisierung nicht.

Herunterladen als PDF