Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Auffanglager für Flüchtlinge in Afrika und Osteuropa

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/492

Die EU möchte Auffanglager für Flüchtlinge in Afrika und Osteuropa errichten, erste Pilotprojekte sind für Juni 2006 vorgesehen. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung zu geplanten Pilotvorhaben, nach näheren Angaben zu den geplanten Regelungen und nach der Haltung der Regierung zu einigen Kritikpunkten.

Herunterladen als PDF

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/451

Die durch die sogenannte Praxisgebühr mit vorangetriebene Teilprivatisierung gesundheitlicher Risiken trifft besonders ärmere Bevölkerungsgruppen. Mit der Praxisgebühr ist erstmalig eine Eintrittsgebühr für den Zugang zu medizinischen Leistungen geschafffen worden. Damit werden Menschen mit geringem Einkommen von der medizinischen Versorgung ausgegrenzt.

Herunterladen als PDF

Telefonabfragehn zur Überprüfung der aktuellen Lebenssituation der Bezieerinnen und Bezieher von Grundsicherung für Arbeitsuchende

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/463

Zur Aufdeckung von Mißbrauch beim Bezug von Sozialleistungen werden Telefoninterviews durchgeführt. Angesichts datenschutzrechtlicher Bedenken befragt DIE LINKE. die Bundesregierung zu Details der Aktionen und wie sie die datenschutzrechtlichen Mängel der Interview-Durchführung abzustellen gedenkt.

Herunterladen als PDF

Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht und Anspruch auf den Sozialtarif bei der Deutschen Telekom AG

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/468

Zu den bürokratischen Details der Beantragung einer Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht sowie des Sozialtarifs bei der Telekom befragt DIE LINKE. die Bundesregierung.

Herunterladen als PDF

EU-Antidiskriminierungsrichtlinien durch einheitliches Antidiskriminierungsgesetz wirksam und umfassend umsetzen

Antrag - Drucksache Nr. 16/370

Die LINKE. fordert ein Antidiskriminierungsgesetz, das seinen Namen auch gerecht wird. Dazu gehören ein umfassendes Diskriminierungsverbot sowie spürbare Sanktionen und Schadensersatzregelungen bei Diskriminierungen

Herunterladen als PDF

Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes und anderer Gesetze

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/369

Nach fünf Jahren rechtmäßigem oder geduldetem Aufenthalt in Deutschland soll ein Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis bestehen. Dadurch wird den Betroffenen die Entwicklung einer Lebens- und Integrationsperspektive in Deutschland ermöglicht. In Härtefällen soll vom Erfordernis des fünfjährigen Aufenthaltes abgewichen werden können.

Herunterladen als PDF

Erwarteter Anstieg der Studienbewerber und Hochschulzugang

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/372

Aufgrund der steigenden Zahl von Studienbewerbungen werden immer differenzierte Auswahlverfahren für die Vergabe von Studienplätzen angewandt. DIE LINKE. fragt daher die Bundesregierung nach ihrer Bewertung derartiger Maßnahmen sowie ihren Bemühungen, trotz erhöhter Bewerbungen die Qualität der Lehre zu sichern. Die Regierung begrüßt in ihrer Antwort die verstärkte Einbeziehung von studienfachbezogenen Eignungstests. Dies erhöhe auch die Chancen von Kindern aus "bildungsfernen Schichten".

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00494 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ermittlungen deutscher Sicherheitsbehörden im In- und Ausland im Fall des in Syrien inhaftierten deutschen Staatsbürgers

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/348

Die Inhaftierung eines deutschen Staatsbürger in Syrien sowie Berichte über dessen Verhörung durch deutsche Geheimdienste sind Gegenstand einer kleinen Anfrage der Fraktion DIE LINKE. Neben detaillierten Fragen zu Vorgängen in Syrien und auf deutscher Dienste-Seite interessiert der Informationsstand von Außenminister Fischer sowie des Parlamentarischen Kontrollgremiums.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00426 vor. Antwort als PDF herunterladen

Verdacht der Nutzung deutscher Flughäfen für Menschenverschleppungen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/320

Medienberichten zufolge wurden deutsche Flughäfen durch Flugzeuge im Auftrag des CIA genutzt. Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass deren Insassen entgegen internationalem und nationalem Recht verschleppt wurden. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung nach ihren diesbezüglichen Erkenntnissen, auch über die Nutzung von Flughäfen anderer europäischer Staaten durch den CIA.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00355 vor. Antwort als PDF herunterladen

Situation der von Zwangsverheiratung bedrohten und betroffenen Frauen und Männer in Deutschland

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/303

Zum Ausmaß von Zwangsverheiratungen in Deutschland liegen keine Zahlen vor. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung danach, wieviele Personen direkt und indirekt davon betroffen sind, der Zahl von Hilfsprojekten sowie den geplanten Verbesserungen in rechtlicher Hinsicht.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00412 vor. Antwort als PDF herunterladen