Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Einbürgerungen erleichtern - Ausgrenzungen ausschließen

Antrag - Drucksache Nr. 16/1770

Der Antrag stellt fest, dass in Deutschland Millionen von Menschen, die dauerhaft hier leben, das Wahlrecht (und damit das zentrale politische Mitbestimmungsrecht) vorenthalten wird. Zur vollen politischen und rechtlichen Gleichberechtigung bedarf es deshalb erleichterter Einbürgerungsvoraussetzungen.

Herunterladen als PDF

Vorstellungen der Bundesregierung zum Verbot von NPD-Aufmärschen während und nach der Fußball-WM

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1695

Die Bundesregierung scheint für die Dauer der Fußball-WM ein Verbot von NPD-Aufmärschen zu erwägen. DIE LINKE. begrüßt ein Vorgehen gegen NPD-Aufmärsche sehr und fragt die Regierung, auf welcher rechtlichen Grundlage sie ein Verbot nur für die Dauer der Fußball-WM erwirken wird.

Herunterladen als PDF

Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung durch den Europäischen Gerichtshof prüfen lassen

Antrag - Drucksache Nr. 16/1622

Von der Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung in nationales Recht, die sowohl aus der Perspektive des Datenschutzes wie auch aus der rechtlichen Perspektive kritisiert wird, nutzt DIE LINKE. gemeinsam mit anderen Fraktionen alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um zumindest grobe rechtliche Mängel zu beheben und die Umsetzung der Richtlinie bis dahin zu verhindern.

Herunterladen als PDF

Für einen Schutz der Opfer von Zwangsverheiratungen, für die Stärkung ihrer Rechte und die längerfristige Bekämpfung der Ursachen patriarchaler Gewalt

Antrag - Drucksache Nr. 16/1564

Den von Zwangsverheiratungen bedrohten bzw. betroffenen Frauen sollen effektive Hilfsangebote zur Seite gestellt und ihre Rechtsposition gestärkt werden, damit sie sich aus ihrer Zwangssituation lösen und in Sicherheit und selbstbestimmt leben können.

Herunterladen als PDF

Erkenntnisse der Bundesregierung zur Abschiebehaft

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1552

Ein Referentenentwurf der Regierung sieht eine Verschärfung der Voraussetzungen und Bedingungen für die Abschiebehaft vor. DIE LINKE. fragt danach, wieviele Personenn in Abschiebehaft sind, wie lange Personen in Abschiebehaft waren und u. a. danach, wieviele Suizide und Suizidversuche es gegeben hat.

Herunterladen als PDF

Fehlende Entschädigung für griechische NS-Opfer

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1478

Zu den zahlreichen nicht aufgearbeiten Verbrechen des 2. Weltkrieges zählt auch das Massaker vom 10. Juni 1944 in der griechischen Ortschaft Distomo durch eine SS-Einheit. Immer wieder werden Entschädigungszahlungen verschleppt. DIE LINKE. fragt nun die Bundesregierung nach ihrer Bewertung. Griechenland hat zu Beginn der 60er-Jahre Zahlungen in Höhe von 115 Millionen DM zum Ausgleich von NS-Unrecht erhalten, so die Regierung. Damit habe die "Reparationsfrage ihre Berechtigung verloren".

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01634 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der dreistufigen Volksgesetzgebung in das Grundgesetz

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/1411

Bürger/innen sollen aus der Zuschauer- bzw. Protestdemokratie heraustreten. Sie sollen über wichtige politische Fragen selbst entscheiden. Bürger/innen sollen von Betroffenen zu Beteiligten werden.

Herunterladen als PDF

Die Fußballweltmeisterschaft im Jahr 2006, der Katastrophenschutz und die Bundeswehr

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1263

Die Fußball-Weltmeisterschaft wäre ein hervorragender Anlaß gewesen, den Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland nachhaltig zu modernisierung. DIE LINKE. fragte daher die Bundesregierung, was sie getan hat, um der Bevölkerung langfristig Nutzen aus dem finanziellen Aufwand zu sichern, den die Fußballweltmeisterschaft erfordert. Darüber hinaus ist von Interesse, inwieweit die Bundeswehr in die Planungen einbezogen ist und welche Kosten hierfür anfallen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01416 vor. Antwort als PDF herunterladen

Verschärfung der Einbürgerungsvoraussetzungen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1269

Die Zahl der Einbürgerungsanträge ging im Zeitraum von 2000-2004 um 60.000 auf 127.000 zurück. Neuere Daten lägen noch nicht vor, so die Bundesregierung in der Anwtort auf Fragen der Fraktion DIE LINKE. Anlaß sind Absichten der Bundesregierung, die Einbürgerungen durch Verschärfung der Voraussetzungen zu erschweren.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01395 vor. Antwort als PDF herunterladen

Wiedereinreise von Murat Kurnaz nach Deutschland

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1223

Dem im US-Gefangenenlager Guantanamo inhaftierten Murat Kurnaz wurde die Einreise nach Deutschland verweigert. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung nach den Gründen hierfür sowie den Absprachen zwischen Bundesregierung und US-amerikanischer Seite bezüglich einer Freilassung und Wiedereinreise von Murat Kurnaz.

Herunterladen als PDF