Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland im Dezember 2006

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4128

Abgefragt werden die monatlichen von Rechtsextremisten begangenen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für Opfergruppen, die Medien, Wissenschaftler, jüdischen Organisationen und Verbände etc. bieten diese monatlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04295 vor. Antwort als PDF herunterladen

Antisemitsche Straftaten im vierten Quartal 2006

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4129

Abgefragt werden die vierteljährlichen von Rechtsextremisten begangenen antisemitischen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für die Medien, Wissenschaftler, jüdische und antifaschistische Organisationen bieten diese vierteljährlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04307 vor. Antwort als PDF herunterladen

Menschenhandel zum Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraft

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4092

Die Kleine Anfrage fragt nach der straf- und aufenthaltsrechtlichen Behandlung des Problems Menschenhandel zum Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraft. In Deutschland erschwert das Aufenthaltsgesetz die Durchsetzung der Strafnormen gegen Menschenhandel in gravierender Weise: Ausländische Arbeitnehmer(innen) begehen eine strafbare Handlung, wenn sie sich ohne Aufenthaltstitel im Land aufhalten und arbeiten. DIE LINKE. will wissen, mit welchen Maßnahmen die BR den Opferschutz verbessern will.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04266 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland im November 2006

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3946

Abgefragt werden die monatlichen von Rechtsextremisten begangenen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für Opfergruppen, die Medien, Wissenschaftler, jüdischen Organisationen und Verbände etc. bieten diese monatlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04003 vor. Antwort als PDF herunterladen

Das Menschenrecht auf Schutz vor Binnenvertreibung stärken- Fluchtgründe vermeiden

Antrag - Drucksache Nr. 16/3913

Immer mehr Menschen weltweit werden von ihrem Wohnort vertrieben und sind ohne rechtlichen und politischen Schutz. Allein die Anzahl der durch interne Konflikte Vertriebenen erreichte 2005 geschätzte 25 Millionen. Darüber hinaus erfahren willkürliche Vertreibungen aufgrund von Entwicklungsprojekten zu wenig öffentliche Aufmerksamkeit. Deutschland muss dazu beitragen, dass die Menschenrechte von Binnenvertriebenen spezifiziert und international durchgesetzt werden.

Herunterladen als PDF

Bleiberecht als Menschenrecht

Antrag - Drucksache Nr. 16/3912

Mit dem Antrag werden Forderungen und Kritik von Flüchtlingsverbänden, Kirchen, dem UNHCR usw. an der ungenügenden Bleiberechtsregelung der IMK aufgenommen. Den Betroffenen sollen einklagbare Rechtsansprüche eingeräumt werden, statt sie dem engherzigen Ermessen der Länderinnenminister zu überlassen. Die Verquickung eines Bleiberechts mit Nützlichkeits- und Integrationskriterien wird grundsätzlich in Frage gestellt und abgelehnt.

Herunterladen als PDF

Gewährleistung der Reisefreiheit Transsexueller durch internen Durchführungshinweis

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3922

DIE LINKE. befragt die BReg. nach einem neuen internen Durchführungshinweis des BMI zur Änderung des Geschlechtseintrages im Pass, um Transsexuellen mit geändertem Vornamen ein diskriminierungsfreies Reisen zu ermöglichen (nach derzeitiger Rechtslage besteht ansonsten eine Diskrepanz zwischen Vorname/Erscheinungsbild und Geschlechtseintrag).

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03977 vor. Antwort als PDF herunterladen

Statusrechtliche Begleitmaßnahmen und Umgang mit Gefährdern nicht-deutscher Staatsangehörigkeit

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3764

Im Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ) besteht eine AG statusrechtliche Begleitmaßnahmen, an der neben dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auch die Nachrichtendienste und das Bundeskriminalamt beteiligt sind. Ziel ist das Aufspüren

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03965 vor. Antwort als PDF herunterladen

Beteiligung der Bundesregierung am Steuerrückforderungsverfahren Flick (Nachfrage)

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3767

Nachfrage nach der Beteiligung der Bundesregierung am Steuerrückforderungsverfahren Land NRW/Flick, die Bundesregiering hatte alle Fragen mit dem Verweis auf das Steuergeheimnis unbeantwortet gelassen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03958 vor. Antwort als PDF herunterladen

Die Finanzierung des G8-Gipfels im Juni 2007 in Heiligendamm

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3766

DIE LINKE. fragt nach der Kostenverteilung zwischen Bund und Land im Falle des G8-Gipfels vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit dem Besuch des US-Präsidenten in Stralsund

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03957 vor. Antwort als PDF herunterladen