Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Einsatz der Bundespolizei im Rahmen der Demonstrationen am 13./14. Februar 2009 in Dresden

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12396

Im Rahmen der Proteste gegen den Naziaufmarsch in Dresden kam es zu verstärkter Kritik am Polizeieinsatz. Die Anfrage soll dieser Kritik nachgehen und die Rolle der Bundespolizei beim Einsatz in Dresden in den Blick nehmen

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12581 vor. Antwort als PDF herunterladen

Keine Wahl im Justizvollzug

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12414

Gefragt werden soll nach den weiterhin bestehenden Beschränkungen für Strafgefangene, ihr Wahlrecht auszuüben und nach den Maßnahmen der Bundesregierung in diesem Bereich.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12622 vor. Antwort als PDF herunterladen

Pressefreiheit in der Türkei

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12530

Die KA thematisiert im Vorfeld der Kommunalwahlen in der Türkei die im Fortschrittsbericht 2008 des EP zur Türkei erwähnten Verletzungen der Meinungs- und Pressefreiheit. Die Bundesregierung wird gefragt, in wieweit sie den Aufforderungen, die im durch die Koalitionsfraktionen angenommenen Antrag (16/8871) zum Schutz der Pressefreiheit weltweit gestellt wurden, nachgekommen ist.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12638 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes (Änderung der Altfallregelung)

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/12415

Mit der Gesetzesänderung soll verhindert werden, dass zehntausende Menschen zum 31.12.2009 ihre Aufenthaltserlaubnis wieder verlieren und erneut nur geduldet werden. Angesichts der unerwartet schwierigen Arbeitsmarktlage können viele langjährig Geduldete die Anforderung einer eigenständigen Lebensunterhalts¬sicherung (unverschuldet) nicht erfüllen. Den Betroffenen soll deshalb unabhängig vom Einkommensnachweis ein dauerhaftes Bleiberecht erteilt werden.

Herunterladen als PDF

Die Verbindungen im Spendenskandal des Vereins »Deniz Feneri e.V.« in die Türkei

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12528

Bundesregierung soll sich zu folgenden Punkten positionieren:
- Wurde gegen die Verbindungsmänner im Spendenskandal »Deniz Feneri e.V.« gerichtlich vorgegangen und wie ist der aktuelle Stand?
- In welche anderen Betrugsfälle waren ehemalige Funktionäre des Vereins in Deutschland verwickelt und wird in diesen Fragen ermittelt?
- Sind Gelder an radikale Islamisten und ihre Organsiationen in Deutschland geflossen?

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12629 vor. Antwort als PDF herunterladen

Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes (Konkretisierung Sozialstaatsprinzip)

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/12375

Das Sozialstaatsprinzip, das bisher unzureichend im Grundgesetz konkretisiert ist, erfährt durch den Gesetzentwurf eine präzise Ausgestaltung im Sinne linker Politik. Angelehnt an die Rechtssprechung des Bundesverfassungsgerichts werden die wesentlichen Inhalte konkretisiert: Ausgleich sozialer Gegensätze, Finanzierbarkeit sozialstaatlicher Maßnahmen; Privatisierungsverbot bei öffentlichen Daseinsvorsorgeeinrichtungen.

Herunterladen als PDF

Widerrufsverfahren gegen anerkannte kurdische Flüchtlinge (Nachfrage zu Drucksache 16/11745)

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12155

Bei bisher anerkannten kurdischen Flüchtlingen aus der Türkei wird in überdurchschnittlich vielen Fällen der Flüchtlings- bzw. Asylstatus widerrufen. Dazu hat die Fraktion DIE LINKE eine Kleine Anfrage gestellt, die ausweichend oder zum Teil gar nicht beantwortet wurde. Daraus ergab sich die Notwendigkeit zu dieser Nachfrage - denn nicht immer können sich die Parlamentarier gefallen lassen, was die Regierung sich an Frechheiten in der Beantwortung von Fragen ausnimmt.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12377 vor. Antwort als PDF herunterladen

Fragwürdige Aussagen eines Staatssekretärs zum Staatsangehörigkeitsrecht

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12153

Der Parlamentarische Staatssekretär Peter Altmaier hat in der Fragestunde vom 21. Januar 2009 (Plenarprotokoll 16/199, S. 21483 ff) fragwürdige Ausführungen vor allem zum Staatsangehörigkeitsrecht gemacht, dass Grund zur Nachfrage besteht.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12376 vor. Antwort als PDF herunterladen

Moderne Familienpolitik und Aufhebung der Ungleichbehandlung von Lebenspartnerschaften

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12148

Grundlage der Anfrage ist der Alternativbericht von 28 Frauenverbänden zum 6. Bericht der Bundesregierung zur UN-Frauenrechtskonvention, der gravierende Mängel hinsichtlich einer modernen Familienpolitik und der Aufhebung der Ungleichbehandlung von Lebenspartnerschaften aufzeigt und entsprechende Forderungen stellt, die in der Anfrage aufgegriffen werden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12835 vor. Antwort als PDF herunterladen

Gewalt gegen Frauen umfassend bekämpfen - Umsetzung der Forderungen der Allianz von Frauenorganisationen zum 6. CEDAW-Bericht der Bundesregierung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12152

Grundlage der Anfrage ist der Alternativbericht von 28 Frauenverbänden zum 6. Bericht der Bundesregierung zur UN-Frauenrechtskonvention, der gravierende Mängel hinsichtlich einer umfassenen Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen aufzeigt und entsprechende Forderungen stellt, die in der Anfrage aufgegriffen werden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12839 vor. Antwort als PDF herunterladen