Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Wehrmachtsverherrlichung durch offizielle Ausbildungshandbücher und Liedgut der Bundeswehr

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12953

In der Bundeswehr werden Ausbildungsbücher benutzt, die direkten affirmativen Bezug zur Wehrmacht aufweisen. Darin finden sich Landsergeschichten und Durchhalteparolen, Autoren sind zum Teil Angehörige früherer Sondereinheiten. DIE LINKE meint: Solange die Wehrmacht als »lehrreich« gilt, darf man sich über Naziübergriffe in der Bundeswehr nicht wundern und fordert Konsequenzen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/13164 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ergänzende Informationen zur Asylstatistik für das erste Quartal 2009

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12862

Seit Mitte 2008 erfragt DIE LINKE. regelmäßig zusätzliche Informationen zur amtlichen Asylstatistik, aus denen u.a. die Gesamtschutzquote, die Zahl der Asyl-Widerrufe und der sog. Dublin-Verfahren und -überstellungen sowie der Anteil von Minderjährigen an allen Asylsuchenden hervorgehen. Anhand dieser Zahlen kann auf aktuelle Entwicklungen reagiert und die regierungsamtliche Informationspolitik kritisch hinterfragt werden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/13116 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung des Progressionsvorbehalts für Kurzarbeitergeld

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/12888

Wegen der schweren Wirtschaftskrise sind immer mehr ArbeitnehmerInnen in Kurzarbeit. Da aufgrund des Progressionsvorbehalts des § 32 b EStG das für sich genommen nicht steuerpflichtige Kurzarbeitergeld bei der Festsetzung ihres Lohnsteuersatzes zu berücksichtigen ist, werden sie oft mit einem höheren Steuersatz veranlagt und müssen das Kurzarbeitergeld auf diese Weise indirekt doch versteuern.

Herunterladen als PDF

2./3. Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus der Höchstspannungsnetze (EnLAG)

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/12902

Der Gesetzentwurf zum Ausbau der Stromübertragungsleitungen soll dahingehend geändert werden, dass die »Uckermarkleitung« in die Projekte zur pilotweisen Erdkabelverlegung einbezogen wird. Dabei stehen die Belange der Anwohnerinnen und Anwohnern sowie der Schutz des UNESCO-Biosphärenreservat im Vordergrund.

Herunterladen als PDF

Börsenumsatzsteuer einführen - Spitzensteuersatz erhöhen

Antrag - Drucksache Nr. 16/12891

DIE LINKE fordert die Erhebung einer Steuer auf alle Börsengeschäfte sowie die Erhöhung des Spitzensteuersatzes auf 47 % für Einkommen ab 125.000/250.000 Euro.

Herunterladen als PDF

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen in der Bundesrepublik Deutschland im März 2009

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12795

Abgefragt werden die monatlichen von Rechtsextremisten begangenen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für Opfergruppen, die Medien, Wissenschaftler, jüdischen Organisationen und Verbände etc. bieten diese monatlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/13035 vor. Antwort als PDF herunterladen

Verbot der Heimattreuen Deutschen Jugend

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12794

Am 31.März 2009 hat das Bundesinnenministerium die Heimattreue Deutsche Jugend (HDJ) verboten und ihr Vermögen einziehen lassen.Da zwischen den Razzien bei der HDJ im Oktober vorigen Jahres und dem Verbot ein langer Zeitraum liegt, besteht der Verdacht, dass die HDJ-Aktivisten diese Zeit dazu genutzt haben, Beweismaterial, vor allem aber Vereinsgelder zu verstecken. .

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/13034 vor. Antwort als PDF herunterladen

Unterstützung der Bundeswehr für den Kameradenkreis der Gebirgstruppe und dessen Haltung zu Kriegsverbrechen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12793

Am 17.Mai versammeln sich wieder die Veteranen der Wehrmachts-Gebirgstruppen und aktive Gebirgsjäger zum »Heldengedenken« in Mittenwald. Dabei wird unverhohlen die Legende der »sauberen Wehrmacht« propagiert, Rechtsextremisten werden offiziell begrüßt. Besonders empörend ist, dass die Bundeswehr das Treffen unterstützt. Mit der Anfrage konfrontieren wir die Regierung mit den bekannten Kriegsverbrechen und wollen wissen, warum die Veranstaltung aus ihrer Sicht förderungswürdig ist.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/13064 vor. Antwort als PDF herunterladen

GSG 9 im Kampf gegen Piraten

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12758

Mit den zunehmenden Geiselnahmen am Horn von Afrika, soll nun auch die Spezialeinheit der Bundespolizei, die GSG 9 in den Region verlegt werden, um deutsche Geiseln zu befreien. Es wird u.a. darüber diskutiert, GSG 9 Einheiten dauerhaft in der Region zu stationieren.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12961 vor. Antwort als PDF herunterladen

Antisemitsche Straftaten im ersten Quartal 2009

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/12759

Abgefragt werden die vierteljährlichen von Rechtsextremisten begangenen antisemitischen Straftaten, um die Öffentlichkeit frühzeitig über die Entwicklung dieser Straftaten zu informieren und aktuelle Gefährdungspotentiale aufzuzeigen. Für die Medien, Wissenschaftler, jüdische und antifaschistische Organisationen bieten diese vierteljährlichen Kleinen Anfragen mittlerweile eine wichtig gewordene Orientierung.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/12962 vor. Antwort als PDF herunterladen