Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Gutachten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Thema „Flexible Ausbildungswege in der Berufsbildung“

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3183

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat zur beruflichen Bildung die Erstellung des Gutachtens „Flexible Ausbildungswege in der Berufsbildung“ von Dieter Euler und Eckart Severing in Auftrag gegeben. In diesem Gutachten plädieren die Autoren für eine grundlegende Umgestaltung der beruflichen Bildung in Form eines Modulsystems. Das Gutachten wurde dem Innovationskreis berufliche Bildung vorgelegt, aber ansonsten bisher nicht weiter veröffentlicht.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03260 vor. Antwort als PDF herunterladen

Moratorium für PC-Gebühren - sofortige Neuverhandlung des Rundfunkgebührenstaatsvertrages

Antrag - Drucksache Nr. 16/3002

Verhinderung der Einführung von PC-Gebühren.
DIE LINKE. setzt sich für die Interessen von VerbraucherInnen, HörerInnen und Sehenden ein und vertritt die Interessen kleiner Selbständiger.
Die Finanzierung des dualen Systems muss auf eine neue Grundlage gestellt werden.

Herunterladen als PDF

Politikberatung beim Bundesministerium für Bildung und Forschung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3075

Wir fragen nach dem Einfluss von privatwirtschaftlichen Organisationen auf die Politik des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, um die zunehmende Einflußnahme von ihnen auf den politischen Prozess - insbesondere im Bildungsbereich - aufzuzeigen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03359 vor. Antwort als PDF herunterladen

Europäisches Jahr der Chancengleichheit für alle

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/2881

In ihrer Antwort auf eine schriftliche Einzelfrage gibt die Bundesregierung darüber Auskunft, dass beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Koordination des EU-weiten Europäischen Jahres der Chancengleichheit für alle eine Geschäftsstelle als nationale Durchführungsstelle eingerichtet wurde. Dies ist im entsprechenden EU-Beschluss vorgesehen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/03080 vor. Antwort als PDF herunterladen

Neuregelung des Hochschulzugangs und der Hochschulabschlüsse als Impuls zur Hochschulöffnung und Qualitätsentwicklung nutzen

Antrag - Drucksache Nr. 16/2796

Die Fraktion DIE LINKE. fordert einen deutlichen Ausbau der Hochschulkapazitäten und eine Abkehr von der von rot-grün begonnenen Hochschulpolitik, die verstärkt auf Markt und Wettbewerb im Bildungsbereich setzt.

Herunterladen als PDF

Entwicklung der öffentlichen Förderung für Stammzellforschung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/2756

Die Stammzellforschung wird in Deutschland nicht zuletzt seit der Aufnahme in die Förderprogramme des Bundes besonders stark diskutiert. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Entwicklung der öffentlichen Aufwendungen für Grundlagenprojekte der Stammzellforschung. Dabei wird in der öffentlichen Meinung oft nicht zwischen den verschiedenen Stammzelltypen unterschieden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/02953 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entschließungsantrag zum Antrag der Bundesregierung - Einsatz deutscher Soldaten im Nahen Osten

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/2605

Politische Alternativen zu Militäreinsatz, Vorschläge humanitäre Hilfe für Libanon, Israel und Palästina, Einrichtung Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit im Nahen Osten, neuer Anstoß für Friedensprozess im Nahen Osten

Herunterladen als PDF

Einrichtung eines Integrationskanals

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/2594

Die Ministerpräsidentenkonferenz hat beschlossen, dass ARD und ZDF eine Stellungnahme zu einem Integrationskanal abgeben sollen. In diesem Zusammenhang interessiert sich die Fraktion DIE LINKE. u. a. dafür welche Position die Bundesregierung zu dem Projekt eines Integrationskanals hat.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/02853 vor. Antwort als PDF herunterladen

Urheberrechte bei den Produzenten von Filmen und Dokumentationen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/2589

In Großbritannien wurde das Medienrecht zugunsten der Produzenten geändert. Die Rechte der Filme und Dokumentationen verbleiben in der Regel bei den Urhebern und gehen nicht mehr automatisch an die Fernsehsender über. Was spricht für die Bundesregierung dagegen, entsprechende Regelungen auch im deutschen Urheberrecht festzuschreiben?

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/02850 vor. Antwort als PDF herunterladen

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Berufsbildungsgesetzes

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/2540

Mit dieser Gesetzesänderung wird eine Regelungslücke geschlossen, durch die bisher ein solidarischer Finanzausgleich zwischen ausbildungsfähigen Betrieben, die ausbilden; und solchen die nicht ausbilden, fehlt. Wir möchten damit darauf hinwirken, dass sich Betriebe nicht noch weiter aus ihrer Verantwortung zur Bereitstellung von Ausbildungsplätzen zurückziehen. Damit soll ein entscheidender Beitrag zur Verbesserung der Ausbildungssituation geschaffen werden.

Herunterladen als PDF