Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Psychosoziale Betreuung nach § 16 Absatz 2 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1007

Die Bundesregierung sieht sich außerstande, auf eine Frage der Fraktion DIE LINKE. nach Leistungen der psychosozialen Betreuung für Langzeitarbeitslose zu antworten. DIE LINKE. hatte sich danach erkundigt, in welchem Umfang die nach SGB vorgesehene psychosoziale Betreuung angeboten wird. Eine Antwort sei aufgrund der ungenügenden Rückmeldungen der Bundesländer nicht möglich.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01376 vor. Antwort als PDF herunterladen

1-Euro-Jobs aus der Berechnungsgrundlage für die Rentenanpassung herausnehmen

Antrag - Drucksache Nr. 16/826

Die Berücksichtigung der "1-Euro-Jobs" bei der Berechnung der Durchschnittsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dämpft nach Aussagen des Statistischen Bundesamtes in beträchtlichem Maße die Entwicklung der Bruttodurchschnittswerte und damit einen zentralen Faktor der Rentenanpassung. Ihre Einrechnung führt zu einer Minderanpassung der Renten.

Herunterladen als PDF

Gleichstellungsgebot des Grundgesetzes auf dem Arbeitsmarkt durchsetzen

Antrag - Drucksache Nr. 16/833

Geschlechtergerechtigkeit muss endlich als eine zentrale Frage der Demokratie begriffen werden und die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitsmarktpolitik konsequent und systematisch gefördert werden. Dazu gehören u.a. gleiche Partizipationsmöglichkeiten für Frauen und Männer am Erwerbsleben, Umsetzung des Grundsatzes Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit sowie die gerechte Verteilung unbezahlter und bezahlter Arbeit.

Herunterladen als PDF

Versorgung der Bevölkerung mit Grundleistungen des täglichen Lebens im Bereich des Internets

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/902

Ca. 3,5 Millionen der bundesdeutschen Haushalte können nicht mit einem DSL-Breitbandanschluß für den Internetzugang versorgt werden. Da der Bund größter Aktionär des Quasi-Monopolisten Deutsche Telekom ist, fragt DIE LINKE. die Bundesregierung nach ihren Aktivitäten, diese Versorgungslücken zu schließen. Insbesondere interessiert sie sich für die Erschließung des Regierungsbezirks Chemnitz (Bundesland Sachsen).

Herunterladen als PDF

Verkehrsprojekt Bundesstraße 178

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/740

Seit mehr als 15 Jahren laufen die Planungen für einen Neubau der B 178 in Ostsachsen. Vor diesem Hintergrund fragt DIE LINKE. die Bundesregierung nach dem aktuellen Planungs- und Realisierungsstand, der aktuellen Verkehrssituation sowie der Bewerung von Realisierungsalternativen.

Herunterladen als PDF

Angleichung der Regelsätze des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch in den neuen Ländern an das Niveau in den alten Ländern

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/742

Von der geplanten Angleichung der Regelleistungen zwischen Ost und West ist der Personenkreis der Sozialhilfebeziehenden ausgeschlossen. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung, ob die Angleichung zu einem späteren Zeitpunkt geplant sei und wie sie die unterschiedliche Handhabung begründet.

Herunterladen als PDF

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/731

Die freiwillige Selbstverpflichtung des ZKA, wonach die Kreditinstitute den Verbrauchern ein

Herunterladen als PDF

Gleichstellungspolitische Aktivitäten der Bundesregierung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/719

Die Bundesregierung will sich zur Verbesserung der Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben auf Einzelmaßnahmen und Aktivitäten beschränken. DIE LINKE. fragt daher die Bundesregierung nach ihren konkret geplanten Maßnahmen.

Herunterladen als PDF

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/451

Die durch die sogenannte Praxisgebühr mit vorangetriebene Teilprivatisierung gesundheitlicher Risiken trifft besonders ärmere Bevölkerungsgruppen. Mit der Praxisgebühr ist erstmalig eine Eintrittsgebühr für den Zugang zu medizinischen Leistungen geschafffen worden. Damit werden Menschen mit geringem Einkommen von der medizinischen Versorgung ausgegrenzt.

Herunterladen als PDF

Telefonabfragehn zur Überprüfung der aktuellen Lebenssituation der Bezieerinnen und Bezieher von Grundsicherung für Arbeitsuchende

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/463

Zur Aufdeckung von Mißbrauch beim Bezug von Sozialleistungen werden Telefoninterviews durchgeführt. Angesichts datenschutzrechtlicher Bedenken befragt DIE LINKE. die Bundesregierung zu Details der Aktionen und wie sie die datenschutzrechtlichen Mängel der Interview-Durchführung abzustellen gedenkt.

Herunterladen als PDF