Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Gleichbehandlung der Opfer von Strahlungen an Radargeräten in der Bundeswehr und der Nationalen Volksarmee

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/2160

DIE LINKE. fragt nach den Einzelheiten der Versorgung von verstrahlten (Radareinrichtungen)ehemaligen Angehörigen der NVA und der Bundeswehr: erstere erhalten auf Antrag eine Unfallrente, die nach den gesetzlichen Vorschriften auf die Altersrente angerechnet wird (vgl. § 93 Abs.1 SGB VI), während die Wehrdienstleistenden der Bundes- wehr Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz erhalten, die nicht auf eine Altersrente angerechnet werden.

Herunterladen als PDF

Kinderzuschlag sozial gerecht gestalten - Kinderarmut wirksam bekämpfen

Antrag - Drucksache Nr. 16/2077

Mit der Ausgestaltung des Kinderzuschlags zu einer bedarfsorientierten Absicherung des Existenzminimums von Kindern bietet DIE LINKE. einen schnell realisierungsfähigen Vorschlag zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland an. Durch die Herausnahme von Unter-18-Jährigen aus den Bedarfsgemeinschaften für den Bezug von Regelleistungen nach SGBII/XII wird ein Vorschlag unterbreitet, der Kinder aus dem Sozialhilfebezug holt.

Herunterladen als PDF

Gesetzeswidrige Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1948

DIE LINKE. fragt, wann die Bundesregierung die durch ein Urteil des Bundessozialgerichts (B 4 RA 22/05 R) erforderliche Revision in der Berechnung von Erwerbsminderungsrenten vorzunehmen gedenkt. Die 2001 beschlossenen Abschläge bei unter 60-jährigen waren durch das Urteil als gesetzes- und grundrechtswidrig eingestuft worden.

Herunterladen als PDF

Einkommensunabhängige Leistungsform des Persönlichen Budgets

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1949

In der Leistungsform des Persönlichen Budgets sollen sämtliche Leistungen zur Teilhabe aller Leistungsgruppen sowie die weiteren in § 17 Abs. 2 Satz 4 SGB IX genannten Leistungen unabhängig von Einkommen oder Vermögen erbracht werden können.
DIE LINKE. fragt die Bundesrergierung, ob ab 2008 ein Rechtsanspruch auf ein einkommensunabhängiges Budget besteht und ob das Budget ohne Bedürftigkeitsprüfung zu vergeben sein wird.
(Nachfrage zur Kleinen Anfrage 16/1738)

Herunterladen als PDF

Elterngeld sozial gestalten

Antrag - Drucksache Nr. 16/1877

Die Regierungsrhetorik beschränkt ihren Blickwinkel zunehmend auf gut verdienende Frauen, die durch das Elterngeld zum Kinderkriegen bewegt werden sollen. Die Ausgestaltung des Sockelbeitrages wurde dabei zunehmend zur Manövriermasse der Finanzierbarkeit der Leistung und wird gegenüber der Ausgestaltung des derzeit geltenden Erziehungsgeldes eine Verschlechterung, insbesondere für Familien im ALG II Bezug darstellen.

Herunterladen als PDF

Geplante Änderungen am Jugendarbeitsschutzgesetz

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1854

Es gibt Bestrebungen auf Länderebene, das Jugendarbeitsschutzgesetz zu ändern. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung, ob ihr entsprechende Pläne bekannt sind, wie sie einzelne Punkte der vorliegenden Länderentwürfe bewertet und ob sie unabhängig davon eigene Bestrebungen zu Änderungen an dem Gesetz verfolgt.

Herunterladen als PDF

Die rechtliche Situation homosexueller Flüchtlinge in Deutschland und die Bürgerrechte von Homosexuellen in Afghanistan, Iran und Irak

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1824

Homosexualität scheint bei Abschiebeentscheidungen in Asylverfahren nicht als Verfolgungsgrund angesehen zu werden. Unter Berufunf auf aktuelle Fälle fragt DIE LINKE. die Bundesregierung, wie sie die Abschiebung eines Schwulen nach Afghanistan bewerte. Weiter möchte DIE LINKE. wissen, wie die Regierung dazu steht, Homosexualität als Asyl-Grund für Flüchtlinge aus bestimmten Ländern anzuerkennen.

Herunterladen als PDF

Situation Conterganbetroffener

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1784

Die Entschädigungsrente nach dem Conterganstiftungsgesetz (ContStifG) reicht für die im Alter höher werdenden pflegerischen, behinderungsbedingten Maßnahmen immer weniger aus. DIE LINKE. fragt daher, ob und wie die Bundesregierung dafür sorgen wird, dass dieser erhöhte Aufwand nicht dazu führt, dass Conterganbetroffene auf Sozialhilfemaßnahmen verwiesen werden müssen.

Herunterladen als PDF

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schuldrechtsanpassungsgesetzes

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/1736

Mit Auslauf der Investitionsschutzfrist zum 31.12.06 verlieren die Nutzerinnen und Nutzer von nach den Rechtsvorschriften der DDR errichteten Garagen auf von ihnen gepachteten Grundstücken ihr Eigentum. Entsprechendes gilt für die Wochenendhäuser, Grundstückseinrichtungen und Anpflanzungen ab dem 01.03.2023. DIE LINKE. will eine Anknüpfung von Entschädigungsleistungen an den Zeitwert der Bauwerke durchsetzen.

Herunterladen als PDF

Rückzahlungsforderungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Nachfrage zu Bundestagsdrucksache 16/1250)

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1732

Mit einem Datenabgleich im Bereich der Leistungen nach SGB II soll ermittelt werden, in welchem Umfang bei der Antragstellung unrichtige Angaben gemacht oder erfasst wurden. Bezugnehmend auf diese Information aus einer früheren Anfrage erkundigt sich DIE LINKE. nach den Ergebnissen dieses Datenabgleichs.

Herunterladen als PDF