Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Reform der Vergaberichtlinien

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1385

Eine Änderung der Richtlinien zur Vergabe öffentlicher Aufträge hält die Bundesregierung nicht für notwendig. DIE LINKE. hatte angesichts der beginnenden Gültigkeit der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments die Bundesregierung nach Stand der Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht gefragt.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01503 vor. Antwort als PDF herunterladen

Richtwert für Barrierefreiheit bei Bahnhöfen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1362

Die Deutsche Bahn AG wird kleinere Bahnhöfe nicht grundsätzlich barrierefrei gestalten, sondern sich auf Bahnhöfe mit hohem Reiseaufkommen konzentrieren. Wie die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE. weiter mitteilt, würden bis 2009 rund zwei Drittel der Bahnhöfe barrierefrei gestaltet sein. Die Bundesregierung findet dies nicht zu beanstanden.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01561 vor. Antwort als PDF herunterladen

Die Fußballweltmeisterschaft im Jahr 2006, der Katastrophenschutz und die Bundeswehr

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1263

Die Fußball-Weltmeisterschaft wäre ein hervorragender Anlaß gewesen, den Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland nachhaltig zu modernisierung. DIE LINKE. fragte daher die Bundesregierung, was sie getan hat, um der Bevölkerung langfristig Nutzen aus dem finanziellen Aufwand zu sichern, den die Fußballweltmeisterschaft erfordert. Darüber hinaus ist von Interesse, inwieweit die Bundeswehr in die Planungen einbezogen ist und welche Kosten hierfür anfallen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/01416 vor. Antwort als PDF herunterladen

Angleichung des Arbeitslosengeldes II in Ostdeutschland auf Westniveau (Nachfrage zu Bundestagsdrucksache 16/822)

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1206

Die Bundesregierung hatte die späte Angleichung von Ost und West u. a. auch mit Softwareproblemen bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) begründet. Für DIE LINKE. ist dies Anlaß zur Nachfrage bezüglich der Planung und Realisierung der Software ALL2 und daraus resultierenden Folgen auch für die Betroffenen.

Herunterladen als PDF

Arbeitsplätze durch artgerechte Legehennenhaltung in Deutschland sichern - Verbot der Käfighaltung ab 2007 durchsetzen

Antrag - Drucksache Nr. 16/1128

Der Antrag fordert die Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Käfighaltung von Legehennen und ein Verbot der Käfighaltung ab dem 1. Januar 2007. Eine artgerechte Tierhaltung ist arbeitsintensiver als Batteriehaltung. So werden durch eine Umsetzung des Urteils auch Arbeitsplätze entstehen.

Herunterladen als PDF

Bundeswehreinsatz im Inland und drohende Militarisierung der Innenpolitik zur Fußballweltmeisterschaft

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1103

Wie die Bundesregierung bestätigte, soll zur Absicherung der Fußballweltmeisterschaft auch die Bundeswehr eingesetzt werden. DIE LINKE. erkundigt sich nach Art und Umfang des geplanten Bundeswehreinsatzes im Innern und fragt danach, wie die Regierung den Ausbildungsstand der Bundeswehr zur Wahrnahme von Aufgaben im Innern einschätzt.

Herunterladen als PDF

Unbeabsichtigter Übertritt von Stoffen in Lebensmittel

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1093

Aufgrund von Verunreinigungen von Lebensmitteln durch Verpackungsfarben in Italien fragt DIE LINKE. die Bundesregierung, ob und in welchem Umfang die in Italien verwendeten Materialien auch in Deutschland zum Einsatz kamen oder kommen. Auch möchte sie wissen, welche Maßnahmen die Regierung zur Vermeidung von Gefährdungen für Lebensmittel ergriffen hat oder ergreifen wird.

Herunterladen als PDF

Die zukünftige Energieversorgung sozial und ökologisch gestalten

Antrag - Drucksache Nr. 16/1082

Die Energiepolitik muss sich an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger ausrichten und nicht an der Gewinnmaximierung einzelner Konzerne. Eine bezahlbare und umweltgerechte Energieversorgung basiert auf erneuerbaren Energien, Energieeffizenz und Energieeinsparung. Die Energienetze sind Allgemeingut und gehören zurück in die öffentliche Hand. Die Energieversorger müssen einer wesentlich stärkeren Regulierung unterworfen werden.

Herunterladen als PDF

Die Aufgabenstellung des Nationalen Informations- und Kooperations- zentrums zur Fußball-WM 2006 unter besonderer Beachtung der Bundeswehrbeteiligung

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/1073

Zur Zusammensetzung des Nationalen Informations- und Kooperationszentrums (NICC) für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland erkundigt sich DIE LINKE. bei der Bundesregierung. Besonders zielt sie hierbau auf Art und Umfang der Mitwirkung der Bundeswehr.

Herunterladen als PDF

Entwicklung der extremen Rechten und die Maßnahmen der Bundesregierung

Große Anfrage - Drucksache Nr. 16/1009

Die Entwicklung der extremen Rechten in der BRD ist von den neunziger Jahren bis in die Gegenwart durch zahlreiche Wandlungsprozesse geprägt: Waren es einerseits, seit Beginn der neunziger Jahre und kontinuierlich bis heute, rassistisch motivierte Gewalttaten, so waren es auf der anderen Seite spektakuläre Wahlerfolge, die für eine Beunruhigung der demokratischen Öffentlichkeit sorgten. Prägend für die Debatten war jedoch, das die langfistige Entwicklung aus dem Blick geriet.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04675 vor. Antwort als PDF herunterladen