Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Entschließungsantrag zum RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/4617

Ziel ist eine begründete Ablehnung des GE. Die Notwendigkeit der Anhebung der Regelaltersgrenze wird widerlegt. Aufgegriffen werden hierbei insbesondere Argumente und Verbesserungsvorschläge der Gewerkschaften, die von der SPD fast gänzlich außen vor gelassen werden.

Herunterladen als PDF

Steigerungen der Energiekosten - Einkommensverluste von SGB II und SGB XII BezieherInnen beziffern

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4531

Eine Studie für die Hans Böckler Stiftung dokumentiert eine unzureichende Deckung der Energiekosten, die nicht durch den Regelsatz abgedeckt sind. Die Bundesregierung soll dazu Stellung beziehen und der Realeinkommensverlust von Hartz IBV und Sozialhilfebeziehenden offenlegen. Die Antwort geht in die weitere parlamentarische Kritik an Hartz IV ein.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04769 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ratifizierung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4505

DIE LINKE. verlangt von der Bundesregierung Auskunft, wann und wie sie sich für die baldige Ratifizierung der am 13.12.2006 beschlossenen UN-Konvention zur Förderung und zum Schutz der Rechte und Würde von Menschen mit Behinderungen engagiert.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04744 vor. Antwort als PDF herunterladen

Kindertagesbetreuung für Kleinstkinder sofort ausbauen und Qualität verbessern

Antrag - Drucksache Nr. 16/4412

DIE LINKE. fordert ein Investitionsprogramm, um Quantität und Qualität der Kindertagesbetreuung deutlich zu verbessern und einen Anspruch auf ganztägige elternbeitragsfreie Betreuung für jedes Kind.

Herunterladen als PDF

Bildungszugang von Kindern und Jugendlichen stärken - Finanzierung von SchülerInnenbeförderung im SGB II ermöglichen

Antrag - Drucksache Nr. 16/4486

Gleicher Bildungszugang bedarf der materiellen Voraussetzungen; hier gilt es die teils erheblichen Beförderungskosten für Kinder aus Haushalten von Sozialleistungsbeziehenden (SGB II, SGB XII etc.) öffentlich zu organisieren und zu finanzieren.

Herunterladen als PDF

Strafverfahren wegen fehlerhafter Angaben bei der Beantragung von Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4397

DIE LINKE. thematisiert in der Kleinen Anfrage die überzogene Strafverfahrenspraxis wegen fehlerhafter Angaben bei der Beantragung von Leistungen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04668 vor. Antwort als PDF herunterladen

Urlaubsanspruch während Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/3381

DIE LINKE. thematisiert die rechtliche Gleichstellung in Eingliederungsmaßnahmen hinsichtlich des Urlaubsanspruches.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04525 vor. Antwort als PDF herunterladen

Überwachung von Mitgliedern des Deutschen Bundestages sowie der Fraktion DIE LINKE. durch den Verfassungsschutz (zweite Nachfrage)

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4311

Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass die Linksfraktion vom Verfassungsschutz überwacht wird. Nach Ansicht der Fraktion bedeutet eine solche Überwachung parlamentarischer Tätigkeiten eine Beeinträchtigung der Funktionsweise des Parlaments. Sie verstößt gegen die Grundsätze des freien Mandats und der Immunität. Die Fraktion will wissen, ob auch andere Fraktionen überwacht werden und wie die Rechtsauffassung der Bundesregierung ist.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04502 vor. Antwort als PDF herunterladen

Gesetz zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in der Gesetzlichen Krankenversicherung

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/4221

Trotz der überwiegenden Ablehnung der Gesundheitsreform in der Bevölkerung und der vehementen der Sachverständigen an dem Gesetzentwurf will die Regierungskoalition an ihrem Vorhaben festhalten. Damit werden Entsolidarisierungstendenzen verstärkt, große Versorgerkassen in der Existenz gefährdet sowie Selbstverwaltung und funktionierendeVersorgungsstrukturen beschnitten.

Herunterladen als PDF

Saisonarbeit und Bezug von Arbeitslosengeld II

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/4115

Das Hartz III-Gesetz hat die prekäre Lage der Saisonarbeit verschärft. Ihr Sonderstatus für den Bezug von Arbeitslosengeld I wurde aufgehoben. Bei zu geringen Versicherungszeiten (12 Monate in 2 Jahren) fallen sie sofort in Hartz IV. Nur in der Baubranche gibt es ein Saisonarbeiterkurzgeld, geregelt durch Gesetz zur ganzjährigen Beschäftigung. Die KPleine Anfrage erkundigt sich nach Daten über die Saisonarbeit und fragt wie schnell das Gesetz auf andere Branchen ausgedehnt werden kann.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/04293 vor. Antwort als PDF herunterladen