Zum Hauptinhalt springen

Parlamentarische Initiativen

Verdacht der Nutzung deutscher Flughäfen für Menschenverschleppungen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/320

Medienberichten zufolge wurden deutsche Flughäfen durch Flugzeuge im Auftrag des CIA genutzt. Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass deren Insassen entgegen internationalem und nationalem Recht verschleppt wurden. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung nach ihren diesbezüglichen Erkenntnissen, auch über die Nutzung von Flughäfen anderer europäischer Staaten durch den CIA.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00355 vor. Antwort als PDF herunterladen

Situation der von Zwangsverheiratung bedrohten und betroffenen Frauen und Männer in Deutschland

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/303

Zum Ausmaß von Zwangsverheiratungen in Deutschland liegen keine Zahlen vor. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung danach, wieviele Personen direkt und indirekt davon betroffen sind, der Zahl von Hilfsprojekten sowie den geplanten Verbesserungen in rechtlicher Hinsicht.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00412 vor. Antwort als PDF herunterladen

Europäischer Qualifikationsrahmen

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/304

Die EU-Mitgliedsstaaten arbeiten an einem Europäischen Qualifikationsrahmen im Bildungsbereich. DIE LINKE. fragt die Bundesregierung nach ihren Maßnahmen zur Realisierung einer solchen Rahmens sowie ihrer Bewertung des Vorhabens und möglicher Auswirkungen auf den deutschen Bildungsbereich.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00338 vor. Antwort als PDF herunterladen

Ortsumgehung Bundesstraße 252-neu für Ernsthausen bei Frankenberg/Eder

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/302

Zum Stand der Planungen für eine Ortsumgehungsstraße für Ernsthausen befragt DIE LINKE. die Bundesregierung. Für die Ortsumgehung liegen mindestens zwei Planungen vor, von denen eine neue Belastungen für andere Gemeinden mit sich brächte. Zusätzlich ist ein Autobahn-Lückenschluß im Gespräch.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00363 vor. Antwort als PDF herunterladen

Fakten und Positionen der Bundesregierung zum Mittelabfluss der Bundesagentur für Arbeit

Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 16/305

2005 droht die Hälfte des Budgets zu Wiedereingliederungszwecken von ALG2-Empfängern unverbraucht von der Bundesagentur für Arbeit (BA) an den Bund zurückzufließen. DIE LINKE. fragt daher die Bundesregierung nach dem derzeitigen Verbrauch der Mittel sowie den von ihr vermuteten Ursachen für die ungenügenden Mittelabfluß in einzelne Arbeitsgemeinschaften und Kommunen.

Herunterladen als PDF
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 16/00375 vor. Antwort als PDF herunterladen

Existenzrecht Israels ist deutsche Verpflichtung

Antrag - Drucksache Nr. 16/196

Der Deutsche Bundestag unterstreicht erneut das Existenzrecht Israels. Israel muss in international anerkannten Grenzen frei von Angst, Terror und Gewalt leben können.
(Interfraktioneller Antrag)

Herunterladen als PDF

Einsetzung einer Enquete-Kommission

Antrag - Drucksache Nr. 16/196

Zur Fortsetzung der in der 15. Wahlperiode begonnenen Arbeiten wird gemäß §56 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages die Enquete-Kommission

Herunterladen als PDF

Beendigung der Operation ALTHEA

Antrag - Drucksache Nr. 16/217

Gefährdungen für den Friedensprozess gehen nicht mehr von einer militärischen Konfrontation zwischen bewaffneten Streitkräften aus. Die tatsächlich existierenden erheblichen Sicherheitsprobleme resultieren aus einer florierenden kriminellen Schattenökonomie. Allerdings gehören die Bekämpfung des organisierten Verbrechens ausdrücklich nicht zu den Kernzielen der Operation

Herunterladen als PDF

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen

Gesetzentwurf - Drucksache Nr. 16/236

Nach § 42 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen kann der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie die Erlaubnis zu einem vom Bundeskartellamt untersagten Zusammenschluss erteilen.Diese Ministererlaubnis wird den rasant zunehmenden Zusammenschlüssen von Unternehmen und der damit einhergehenden Macht einzelner Konzerne nicht länger gerecht.

Herunterladen als PDF

EA zu der zweiten und dritten Beratung des Gesetzentwurfes der Bundesregierung zur Abschaffung der Eigenheimzulage

Entschließungsantrag - Drucksache Nr. 16/275

Die Bundesregierung wird aufgefordert, im Rahmen der Beratungen zum Bundeshaushalt 2006 Vorschläge zu unterbreiten, wie die durch die Abschaffung der Eigenheimzulage frei gewordenen Mittel für einen familienfreundlichen Stadtumbau eingesetzt werden können.

Herunterladen als PDF