02.12.15 -
… ihre letzten Tage in einer Klinik. Aber nur 58.691 bekamen im vergangenen Jahr eine spezielle palliativmedizinische Versorgung. Birgit Wöllert, Gesundheits- und Pflegeexpertin der Fraktion…
Weiterlesen
05.11.15 -
Rede von Pia Zimmermann -
… 1 Million Einwohner haben. Wir wissen auch, dass für gut 90 Prozent derer, die aus dem Leben scheiden, palliativmedizinische und hospizliche Maßnahmen infrage kommen. Ebenso ist auch bekannt, dass Krankenhäuser und…
Weiterlesen
05.11.15 -
Rede von Birgit Wöllert -
… ist. Ein weiterer Punkt ist die Regelung in einem Berufsgesetz. Es gibt nur neun Lehrstühle für Palliativmedizin an den medizinischen Fakultäten. Für Palliativpflege gibt es überhaupt keinen Lehrstuhl. Auch…
Weiterlesen
02.07.15 -
Rede von Petra Sitte -
… auch ganz konkret durch die Organisation des Pflegealltags völlig überlastet. Bis auf Hospiz- und Palliativmediziner hat die Mehrzahl der Ärzte, auch nach ihrer eigenen Auskunft, gar keine hinreichende…
Weiterlesen
17.06.15 -
Rede von Pia Zimmermann -
… sein.(Beifall bei der LINKEN)Drittens. Beseitigen Sie die strukturelle Ungleichbehandlung bei der palliativmedizinischen Versorgungssituation von Schmerzpatienten in Pflegeeinrichtungen. Kein Mensch sollte…
Weiterlesen
17.06.15 -
Rede von Kathrin Vogler -
… in der Palliativ- und Hospizversorgung ist: Denn wenn Heilung nicht mehr möglich ist, kann die Palliativmedizin heute auch am Lebensende Leid zuverlässig lindern. Leider ist aber eine flächendeckende…
Weiterlesen
29.04.15 -
Im Wortlaut von Birgit Wöllert -
… über das Palliativgesetz der Bundesregierung. Mehr Geld allein reicht für den Ausbau palliativmedizinischer Versorgung nicht aus, sagt sie und hält auch die veranschlagten Mittel zu gering.
Weiterlesen
24.04.15 -
Rede von Pia Zimmermann -
… ihres Lebens zu Hause, im Hospiz oder in einer Pflegeeinrichtung ihren Bedürfnissen entsprechend palliativmedizinisch versorgt und palliativ gepflegt werden wollen.
Weiterlesen