Zum Hauptinhalt springen

Tobias Pflüger

Geboren am 01. Februar 1965, Beruf: Politikwissenschaftler und Publizist,
Mitglied der Fraktion in der 19. Wahlperiode
Landesliste Baden-Württemberg

Biographie

  • Abitur 1985 am Otto-Hahn-Gymnasium in Nagold
  • Studium Politikwissenschaft und Empirische Kulturwissenschaft in Tübingen
  • 2000 bis 2002 Promotionsstipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung
  • Seit den 80er Jahren aktiv in der Friedens- und Anti-Atom-Bewegung
  • 1989 bis 1993 persönlicher Mitarbeiter einer grünen Abgeordneten im Landtag Ba-Wü für die Bereiche Anti-Atom, Energie und Friedenspolitik
  • 1996 Gründung und Initiierung der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V., von 1996 bis 2004 geschäftsführendes Vorstandsmitglied, seither im erweiterten Vorstand
  • Bis Juni 2004 Mitglied in der Redaktion der Zeitschrift „Wissenschaft und Frieden“
  • Seit Ende 2002 aktives Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac
  • Teilnahme und jeweils Referate bei den Europäischen Sozialforen in Florenz (2002) und Paris (2003), London (2004) und Athen (2006), Malmö (2008) und Istanbul (2010) sowie den Weltsozialforen in Mumbai (2004), Porto Alegre (2005), Caracas (2006) und Nairobi (2007)
  • 2004 bis 2009 Mitglied des Europäischen Parlament in der Linksfraktion GUE/NGL, dort u.a. Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und des Unterausschusses Sicherheit und Verteidigung sowie der Golfstaaten-Delegation
  • Von 2006 bis 2010 Mitglied im Rat von WRI (War Resisters‘ International).
  • Seit 16. Mai 2010 Mitglied im Parteivorstand der Partei DIE LINKE.
  • Seit Mai 2014 stellvertretender Parteivorsitzender

Mehr von Tobias Pflüger:

Nach oben