Geboren am 10. Februar 1986, Beruf: Student,
Mitglied der Fraktion in der 18. und 19. Wahlperiode
Landesliste Brandenburg

Norbert Müller
Biographie
- Geboren in der Oderbruchstadt Wriezen, aufgewachsen in Strausberg
- Abitur 2005, seit Oktober 2005 an der Universität Potsdam (Lehramt Geschichte / Lebenskunde, Ethik, Religion)
- Stipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung (2006-2009)
- verheiratet, drei Söhne (geb. 2011, 2014 und 2020)
Berufliches
- 2008-2010: Studentischer Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung (Potsdam)
- 2010: Bildungsreferent des Vereins zur Förderung einer solidarischen Wirtschaftsweise und der Völkerverständigung e.V.
- 2010-2013: Mitarbeiter von Sabine Wils, Mitglied des Europäischen Parlaments (Delegation DIE LINKE / Fraktion GUE/NGL)
- 2013-2014: Mitglied des Landtages Brandenburg (5. Wahlperiode)
- seit 2014 Mitglied des deutschen Bundestages, gewählt über die Landesliste von DIE LINKE.Brandenburg
Politisches
['solid] - die sozialistische jugend / Linksjugend ['solid]
- Seit 1999/2000: aktiv bei ['solid], Gründungsmitglied des LV Brandenburg
- 2001-2007, seit 2008: LSpR/Landesvorstand, Landesschatzmeister (2004-2007)
- 2005-2006: Bundesgeschäftsführer
- 2007: Mitglied des letzten BundessprecherInnenrates von ['solid] - die sozialistische jugend
- 2010-2011: Mitglied des BundessprecherInnenrates
PDS / Linkspartei.PDS / Die Linke.
- 2002: Eintritt in die PDS
- 2002-2007: Mitglied des Landesparteirates für ['solid]
- 2005-2007: Jugendrat der Linkspartei.PDS Brandenburg
- 2008-2012: Mitglied des Bundesausschusses für DIE LINKE.Brandenburg
- Delegierter zu Landesparteitagen (seit 2004) und des Bundesparteitages (2008/09, 2010/11, 2012/13)
- Kandidat der Partei DIE LINKE.Brandenburg für die Landtagswahlen 2009
- 2010-2013: Geschäftsführer der gewerkschaftsnahen Strömung Sozialistische Linke
- Seit 2012 stellv. Landesvorsitzender DIE LINKE.Brandenburg
- 2013: Kandidat der Partei DIE LINKE für die Bundestagswahlen (Wahlkreis 61, Potsdam/Potsdam-Mittelmark II/Teltow-Fläming II)
- 2014: Kandidat der Partei DIE LINKE für die Landtagswahlen (Wahlkreis 23, Teltow-Fläming I)
Hochschulpolitische Aktivitäten
- Seit 2006: offenelinkeliste [oll] an der Uni Potsdam, seit 2009 BEAT! - Bildung Jetzt
- 2006/2007: Mitglied des Studierendenparlaments der Universität Potsdam
- 2007/2008: Mitglied des 11. Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Potsdam, Referent für Offene Universität/Kritische Wissenschaften
- 2007/2008: Sprecher des Landesauschusses der Studentinnen und Studenten (LASS) der GEW Brandenburg
- 2008/2009: Mitglied des Fakultätsrates der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam der Senatskommission für Lehre und Studium (LSK) der UP
- 2009/2010: Mitglied der Berufungskommission für die W3-Professur Deutsche und Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam
Sonstiges
- 2000-2005: Aktiv in diversen lokalen Initiativen im Antifa- und Bildungsbereich, Mitarbeit bei mehreren Zeitungsprojekten
Sonstige Mitgliedschaften
- Gewerkschaft Erziehung & Wissenschaft (GEW)
- Rote Hilfe
- Fördererkreis demokratischer Volks- und Hochschulbildung
- attac
- Freundeskreises John Heartfield (Waldsieversdorf)
- Bildungspartisanen Brandenburg e.V.
- SV Babelsberg 03