Zum Hauptinhalt springen

Jutta Krellmann

Geboren am 07. Januar 1956, Beruf: Gewerkschaftsseketärin,
Mitglied der Fraktion in der 17., 18. und 19. Wahlperiode
Landesliste Niedersachsen

Biographie

Als Gewerkschaftssekretärin weiss ich, dass Gewerkschaftsarbeit eine wesentliche Voraussetzung zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen ist. Sie braucht aber gute gesetzliche Rahmenbedingungen.

Im Moment wird Politik an den Menschen vorbei gemacht und dient nicht der Sicherung der Lebensgrundlage. LINKE Politik muss die Interessen der Menschen nach sozialer Gerechtigkeit, Arbeit, Bildung und Frieden aufgreifen und durchsetzen.

Stichpunkte sind:

  • Wirtschafts- und Strukturpolitik
  • Finanzmarktkrise - Kontrolle der Finanzwirtschaft bis hin zur Vergesellschaftung der Schlüsselindustrien (z.B. Energiewirtschaft und Banken)
  • Steuerreform und Besteuerung von Spekulationsgewinnen
  • Zukunftsinvestitionsprogramm zur Sicherung und Schaffung von Beschäftigung in den Schwerpunkten Bildung, Umwelt, Gesundheit und weiteren sozialen Bereichen
  • Umverteilung der Einkommen von Oben nach Unten zur Stärkung der Binnennachfrage
  • Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns von mindestens 10€
  • Arbeitszeitverkürzung
  • Mini- und 1-Euro Jobs abschaffen, Leiharbeit verbieten
  • Alternativen zur Agenda 2010, Hartz Gesetze abschaffen und Arbeitslosengeld armutsfest gestalten
  • Gegen die Rente erst ab 67 - für ein solidarisches Rentensystem, Förderung der Altersteilzeit und Schaffung einer Beschäftigungsbrücke
  • Initiativen und Maßnahmen zur Verwirklichung der Chancengleichheit in Bildung und Berufsbildung
  • Volks- und Bürgerentscheide müssen zum Mittel der Politik werden

Biografische Stationen

 

  • 1956 in Johannisberg/Rheingau geboren
  • 1972 bis 1975 Berufsausbildung zur Chemielaborantin, Tätigkeit als Chemielaborantin in der pharmazeutisch-chemischen Forschung, gewerkschaftliche Arbeit, Eintritt in die SPD
  • 1979 bis 1982 Studium der Volkswirtschaft and der Hochschule für Politik und Wirtschaft in Hamburg
  • 1984 ABM Stelle zur Betreuung einer gewerkschaftlichen Arbeitsloseninitiative in Hameln, ab 1985 Gewerkschaftssekretärin in Hameln
  • Nach Agenda 2010 Austritt aus der SPD
  • Seit 2004 Aufbau der WASG und schließlich der LINKEN
  • Seit 2009 Bundestagsabgeordnete der Bundestagsfraktion DIE LINKE
  • Seit 2010 Sprecherin für Arbeit und Mitbestimmung der Fraktion
  • 2013 - 2017 zusätzlich gewerkschaftspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion

Mehr von Jutta Krellmann:

Nach oben