Zum Hauptinhalt springen

Heike Hänsel

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Geboren am 01. Januar 1966, Beruf: Diplom-Oecotrophologin,
Mitglied der Fraktion in der 16., 17., 18. und 19. Wahlperiode
Landesliste Baden-Württemberg

Biographie

Ausbildung

  • 1972 bis 1976 Grundschule Fellbach und Stuttgart-Feuerbach
  • 1977 bis 1985 Gymnasium in Stuttgart-Feuerbach und Villingen im Schwarzwald
  • Mai 1985 Abitur am Gymnasium Romäusring in Villingen
  • 1985 bis 1988 Studium der Katholischen Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  • 1989 bis 1993 Studium der Haushalts- und Ernährungswissenschaft an der Justus- Liebig-Universität Gießen
  • November 1993 -bis November 1994 Einjähriger Forschungsaufenthalt in Jakarta, Indonesien
  • 1995 bis 1997 Erstellung der Diplomarbeit und Diplomprüfung
  • Seit Februar 1997 Mitarbeit bei der Gesellschaft Kultur des Friedens
  • 2000 Mitarbeit bei Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung in Stuttgart im Rahmen der Kampagne für ein Ökofaires Kaufhaus in Stuttgart

Auslandsaufenhalte

  • Juli bis August 1988 Santiago de Chile, Mitwirkung an dem internationalen Kulturtreffen »Chile crea«, Unterstützung der demokratischen Oppositionsgruppen
  • Oktober 1989 Bogota/Kolumbien, Mitwirkung an dem internationalen Kulturtreffen »Colombia Vive«, Unterstützung von Friedensgruppen gegen die Spirale der Gewalt in Kolumbien, Entwicklung eines Anti-Drogen-Projektes zwischen deutschen und kolumbianischen Schulen
  • Dezember 1990 bis Januar 1991 Aufenthalt in einem Friedenscamp in Bagdad, Irak, im Vorfeld des Golfkriegs
  • August bis September 1991 Mitwirkung an der 1. Friedenskarawane durch alle Republiken des ehemaligen Jugoslawiens mit Friedenskonferenz in Sarajevo, Unterstützung von nicht-nationalistischen Friedensgruppen
  • Juli bis August 1992 Organisation und Durchführung der 2. Friedenskarawane durch den Balkan
  • Juli bis August 1993 Organisation und Durchführung des Internationalen Friedensmarsches »Mir Sada« nach Sarajevo und Mostar
  • November 1993 bis November 1994 Forschungsaufenthalt an der Universität Jakarta in Zusammenarbeit mit der GTZ, Eschborn u.a. Durchführung von Ernährungskampagnen in den Slumgebieten Jakartas und Erstellung eines baseline survey in mehreren Dörfern auf der Insel Flores
  • 1995 bis 2001 Regelmäßige Aufenthalte in der nordbosnischen Stadt Tuzla und anderen Städten Bosnien-Herzegovinas wie Sarajevo und Mostar, Aufbau einer Projekt-Städtepartnerschaft Tübingen-Tuzla, Mitwirkung an der jährlich stattfindenden Sommeruniversität Tuzla, die sich um einen Wissenstransfer für Studierende aus ganz BiH bemüht
  • September 1997, November 1997 OSZE-Wahlbeobachtung in Mostar (Muslimisch-kroatische Föderation) und Doboj (Republika Srpska)
  • 1999 bis 2000 Start des Pilotprojektes »Solar for Peace« mit Ausbildung von Kriegsflüchtlingen zu Solarteuren und Aufbau einer Solarschule in Tuzla
  • November 2001 OSZE-Wahlbeobachtung im Kosovo
  • Januar 2003 Friedensdelegation in den Irak

Ehrenamtliche Mitarbeit

  • Seit 1988 Gesellschaft Kultur des Friedens, Theodorakis-Chor
  • 1993 bis 1997 Amnesty International Gießen, Lateinamerika-Gruppe Gießen, Deutsch-Afrikanischer Freundeskreis Gießen
  • Seit 1998 Lokale Agenda Stuttgart, Fachkonferenz Eine Welt
  • Seit 1999 Friedensplenum Tübingen und Koordinierungskreis Friedensnetz Baden-Württemberg
  • Seit 2001 attac Stuttgart
  • Oktober 2001 bis Oktober 2003 Mitglied im Koordinierungskreis von attac Deutschland
  • Seit November 2004 Sprecherin der EU-AG von attac Deutschland (seit Ende Juli 2005 ruhend)

Mehr von Heike Hänsel:

Nach oben