Geboren am 28. März 1962, Beruf: Lehrer,
Mitglied der Fraktion in der 18. Wahlperiode
Landesliste Brandenburg

Harald Petzold
Biographie
Geboren im Seebad Heringsdorf auf Usedom zog es mich mit meinen Eltern schnell nach Süden: Schulbesuch in Cottbus, Abitur in Dresden, daneben Musikschule in beiden Städten, Armeegrundausbildung im Erzgebirge. Südlicher ging in der DDR nicht. Danach verschlug es mich erst nach Stahnsdorf, um dort die restliche Armeezeit abzu"dienen" und danach nach Potsdam an die dortige Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht". Die schloss ich 1988 als Diplomlehrer für Musik und Deutsch ab. Getreu dem Motto »Lernen, lernen, nochmals lernen!« ging ich aber nicht gleich in den Schuldienst, sondern hängte noch ein Forschungsstudium in Musikwissenschaften hintendran. Dieses wurde 1989 durch die politische Wende und meine seitdem nicht enden wollende politische Betätigung jäh unterbrochen: 1990 Wahl in den ersten Brandenburger Landtag nach der Wiedervereinigung, 1994 in den zweiten, 1999 zum stellvertretenden Landesvorsitzenden der PDS und 2003 sowie 2008 in den Kreistag Havelland. Aber Lehrer wollte ich trotzdem sein. Also absolvierte ich noch einmal ein Lehramtsstudium für das Fach Politische Bildung in der Sekundarstufe I/II und arbeitete nach erfolgreichem Referendariat in Königs Wusterhausen bis 2005 an der Immanuel-Kant-Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Falkensee. Im Winter 2005 wechselte ich dann als Leiter in das Büro der Bundestagsabgeordneten Dr. Kirsten Tackmann. Nach der Wahl 2009 half ich drei Monate der neugewählten Bundestagsabgeordneten Sabine Stüber beim Aufbau ihres Büros und begann im Februar 2010 eine Tätigkeit als Referent im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes