Zum Hauptinhalt springen

Dr. Lukrezia Jochimsen

Kulturpolitische Sprecherin

Geboren am 01. März 1936, Beruf: Publizistin,
Mitglied der Fraktion in der 16. und 17. Wahlperiode

Biographie

  • Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität Hamburg
  • 1961 Promotion bei Helmut Schelsky in Münster («Zigeuner heute - Untersuchung einer Außenseitergruppe in einer deutschen Mittelstadt«)
  • 1961 bis 1975 freie Autorin
  • 1975 bis 1985 NDR-Redakteurin/ARD-Magazin »Panorama«
  • 1985 bis 1988 Korrespondentin der ARD in London
  • 1988 bis 1991 Verantwortliche für die Abteilung Feature/Auslandsdokumentation des NDR
  • 1991bis 1993 Leiterin des ARD Fernsehstudio London
  • 1994 bis 2001 Chefredakteurin Fernsehen des Hessischen Rundfunks
  • ab 2001 im Ruhestand als freie Publizistin
  • 2003 Theodor-Herzl-Dozentur am Institut für Medienwissenschaft und Journalismus der Universität Wien
  • seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestags
  • 2010 Kandidatur für die Partei DIE LINKE für das Amt des Bundespräsidenten

Auszeichnungen

  • 1971 Adolf-Grimme-Preis
  • 1981 Alexander-Zinn-Preis
  • 1984 Prix Italia
  • 2000 Hedwig-Dohm-Urkunde
  • 2001 Hessischer Verdienstorden

Publikationen

  • 1971 Hinterhöfe der Nation: Die deutsche Grundschulmisere, Rowohlt Verlag
  • 1978 Sozialismus als Männersache oder kennen Sie »Bebels Frau«? Seit 100 Jahren ohne Konsequenz, Rowohlt Verlag Reinbek bei Hamburg
  • Warenhaus Journalismus – Erfahrungen mit der Kommerzialisierung des Fernsehens, Picus Verlag Wien, 2004
  • 2004 Dieses Jahr in Jerusalem. Theodor Herzl – Traum und Wirklichkeit, Aufbau Verlag Berlin

Mehr von Dr. Lukrezia Jochimsen:

Nach oben