"Wenn sich die Außenminister der EU-Staaten am heutigen Abend in Paris zur Beratung über die neue Gaza-Krise treffen, müssen zwei Forderungen unbedingten Vorrang haben: Der sofortige Stopp der Luftangriffe auf den Gaza-Streifen und die Verhinderung der angekündigten Bodenoffensive der israelischen Armee", fordert der außenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Norman Paech. Paech weiter:
"Nur eine politische Lösung auf dem Wege von Verhandlungen vermag die Gewalt zu stoppen und für beide Seiten Sicherheit zu bringen. Dies muss die Aufnahme von Verhandlungen mit der Hamas einschließen, um den Raketenbeschuss auf israelisches Territorium einzustellen. Alle Forderungen nach Waffenruhe werden jedoch vergeblich bleiben, wenn nicht Israel die Blockade und Abriegelung des Gaza-Streifens endlich aufgibt, um der palästinensischen Bevölkerung ein normales und menschenwürdiges Leben zu ermöglichen."
Sofortiger Stopp der militärischen Offensive im Gaza-Streifen
Pressemitteilung von Norman Paech,
- Venezuela: Dialog statt Sanktionen!Im Wortlaut von Heike Hänsel
- EU-Gipfel: Schulterschluss mit UNO statt mit NATOPressemitteilung von Andrej Hunko
- Auch Bidens Bomben schaffen keinen FriedenPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Europa darf die Steuertricks von Amazon & Co. nicht länger hinnehmenPressemitteilung von Fabio De Masi
- Sanktionen führen in die SackgassePressemitteilung von Andrej Hunko
- Statt neuer Sanktionen: UN-Bericht umsetzen und Sanktionen gegen Venezuela beendenPressemitteilung von Heike Hänsel