„Das ist ein an Hinterhältigkeit kaum zu überbietender Vorgang, zu dem einem nur noch Kommentare einfallen, die sämtlich nicht druckreif sind.“ so der rentenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Volker Schneider, zur aktuellen Rentendiskussion innerhalb der Koaltion und den jüngsten Äußerungen des Wirtschaftsministers. Schneider weiter:
„Da beschließt die Bundesregierung eine Rentengarantie, weil sie offensichtlich der Meinung ist, für ihr Versprechen nie eintreten zu müssen, da alles schon nicht so schlimm kommen wird. Jetzt wo eine Kürzung der Renten aufgrund der Krise wahrscheinlicher wird, will sie alles nicht so gemeint haben oder wie zu Guttenberg es formuliert, die 'sogenannte Rentengarantie' sei 'rein deklaratorisch' und als Gipfel der Frechheit, dies habe Arbeitsminister Scholz von Anfang an gewusst. Ein Arbeitsminister, der Rentnerinnen und Rentnern das Versprechen gibt, ihre Renten würden nicht sinken, obwohl er weiß, dass er dieses Versprechen nur einhalten kann, wenn die Renten ohnehin nicht gekürzt werden, sollte zurücktreten und das schleunigst.“
Rentengarantie - Jetzt lässt zu Guttenberg die Katze aus dem Sack
Pressemitteilung von Volker Schneider,
- Gute Pflege geht nur mit Solidarischer PflegevollversicherungPressemitteilung von Pia Zimmermann
- Familien brauchen langfristige LösungenPressemitteilung von Katrin Werner
- Kinderrechte stärken geht andersPressemitteilung von Norbert Müller
- Pflegende Angehörige immer weiter zu belasten, ist schäbigPressemitteilung von Pia Zimmermann
- Länger einzahlen und kürzer Rente erhalten? Nein, danke!Im Wortlaut von Matthias W. Birkwald
- Weg mit der Rentenlücke!Im Wortlaut von Dietmar Bartsch