„Bundeskanzlerin Angela Merkel begeht eine unverantwortliche Provokation, wenn sie 75 Jahre nach dem Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion die Bundeswehr zur russischen Grenze schickt“, erklärt Sahra Wagenknecht, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. Wagenknecht weiter:
„Die Bundesregierung handelt brandgefährlich, wenn sie das aggressive Spiel der NATO blind unterstützt. Eine dauerhafte Präsenz von NATO-Kampftruppen an der russischen Grenze widerspricht den bestehenden Vereinbarungen mit Russland. EU-Osterweiterungen und NATO-Truppenaufmärsche sind Gift für Frieden und Stabilität in Europa. Die Entsendung von Kampfeinheiten der Bundeswehr an die russische Grenze gefährdet die vitalen Interessen der deutschen Bevölkerung. Der Deutsche Bundestag muss darüber beraten.“
Neue Friedenspolitik statt NATO-Aggression
Pressemitteilung von Sahra Wagenknecht,
- Sanktionen führen in die SackgassePressemitteilung von Andrej Hunko
- Statt neuer Sanktionen: UN-Bericht umsetzen und Sanktionen gegen Venezuela beendenPressemitteilung von Heike Hänsel
- Bundeswehr droht in neuen NATO-Krieg im Irak geschickt zu werdenPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Der Krieg ist der Fehler: NATO muss endlich raus aus Afghanistan!Im Wortlaut von Heike Hänsel
- Nato muss endlich raus aus AfghanistanPressemitteilung von Heike Hänsel
- Die Abschottung Europas beenden – Für eine solidarische Migrationspolitik auf Basis der Menschenrechte Im Wortlaut von Michel Brandt