"Wir sollten uns von den reinen Arbeitslosenzahlen nicht blenden lassen. Ein Stellenzuwachs, der vor allem auf Teilzeitjobs und Leiharbeit basiert, ist kein nachhaltiger Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt", kommentiert Sabine Zimmermann die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
„Es muss darum gehen, reguläre Vollzeitarbeitsplätze zu schaffen, von denen die Menschen leben können. Das richtige Mittel, um die Beschäftigten am Aufschwung teilhaben zu lassen und nachhaltig neue Arbeitsplätze zu schaffen, sind ordentliche Lohnerhöhungen. Zusammen mit einem staatlichen Konjunkturprogramm können so die Nachfrage und der Binnenmarkt gestärkt werden.“
Nachhaltiger Aufschwung am Arbeitsmarkt erfordert ordentliche Lohnerhöhungen
Pressemitteilung von Sabine Zimmermann,
- Systemwechsel in der Pflege: Eine Frage der MenschlichkeitPressemitteilung von Harald Weinberg, Pia Zimmermann
- Caritas stellt sich existenzsichernden Löhnen in den WegPressemitteilung von Pia Zimmermann
- Pflegepetition trifft den Nerv HunderttausenderNachricht von Kerstin Kassner, Harald Weinberg, Pia Zimmermann
- Aus Corona lernen – soziale Innovationen fördernPressemitteilung von Petra Sitte
- Verlängert den Bezug von ArbeitslosengeldIm Wortlaut von Susanne Ferschl, Sabine Zimmermann
- Wohnungsbilanz der GroKo – kein Grund zum FeiernPressemitteilung von Caren Lay