„Dank der verfehlten Wirtschafts- und Finanzpolitik der schwarz-gelben Bundesregierung ist die Nachfrage aus dem europäischen Ausland erneut eingebrochen. Jetzt rächt sich das Spardiktat das Frau Merkel ganz Europa verordnet hat“, erklärt Ulla Lötzer, wirtschaftspolitische Sprecherin der Linksfraktion, zum Einbruch der Exportaufträge. Lötzer weiter:
„Da die Bundesregierung nach wie vor Mindestlöhne und andere Maßnahmen gegen prekäre Beschäftigung verweigert, ist es kein Wunder, wenn sich auch die Binnennachfrage weiter eintrübt. Die Gefahr, dass die Rezession auch auf Deutschland übergreift, wächst. Deshalb muss die Bundesregierung national und europäisch endlich eine wirtschaftspolitische Wende einleiten. Statt Kürzungsorgien braucht Europa sozialpolitische Reformen zugunsten der Menschen und sozial-ökologische Investitionen.“
Merkels Spardiktat wird zum Bumerang
Pressemitteilung von Ulla Lötzer,
- Für 510 Euro im Monat weniger: Gravierende Lohnlücke zwischen Alten- und KrankenpflegeIm Wortlaut von Pia Zimmermann
- Bundestag muss über Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung entscheidenPressemitteilung von Achim Kessler
- Zahl der Sozialwohnungen im Osten nimmt dramatisch abNachricht von Caren Lay
- Tests senken keine Zahlen – solidarischer Lockdown schützt auch SchulenPressemitteilung von Birke Bull-Bischoff
- Arbeitgeber in die Pflicht nehmenPressemitteilung von Klaus Ernst
- »Es muss im Bundestag und in den Parlamenten entschieden werden«Im Wortlaut von Amira Mohamed Ali