Namhafte Bundespolitiker der Union und der SPD haben sich in den Boulevardstreit eingemischt, ob Polizeiautos während der Fußball-WM die deutsche Flagge zeigen sollen oder nicht. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss:
Der Flaggenstreit hat das Zeug für eine große Anfrage, für eine aktuelle Stunde, für einen Untersuchungsausschuss des Bundestages, für eine richtig deutsche Lachnummer. Und zwar allerspätestens dann, wenn am ersten Polizeiauto die Favoriten-Flagge von Trinidad und Tobago weht. Wehe dem, wetten das!
Lachnummer Flaggenstreit: Wehe dem, wetten das!
Pressemitteilung von Petra Pau,
- Die Abschottung Europas beenden – Für eine solidarische Migrationspolitik auf Basis der Menschenrechte Im Wortlaut von Michel Brandt
- LINKE begrüßt Stopp der BestandsdatenauskunftPressemitteilung von Niema Movassat
- CDU spaltet das demokratische LagerPressemitteilung von Jan Korte
- Stoppt die Abschiebungen nach Afghanistan!Pressemitteilung von Ulla Jelpke
- Bundesregierung kann Versprechen beim Urheberrecht nicht haltenPressemitteilung von Petra Sitte
- Zeugenvernehmung wäre wichtig für Aufklärung des Breitscheidplatzanschlags gewesenPressemitteilung von Martina Renner