„Das derzeit gute Konsumklima ist für die Politik kein Grund zur Selbstzufriedenheit. Es handelt sich nur um eine Momentaufnahme. Bedenklich stimmt, dass in diesem Jahr seit 2009 erstmals die Reallöhne wieder gesunken sind“, erklärt Sabine Zimmermann zu den aktuellen Meldungen des Statistischen Bundesamtes. Die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:
„Notwendig sind deshalb entschlossene Maßnahmen, um Einkommen und Löhne zu erhöhen. Das ist sozial gerechtfertigt und stärkt wirtschaftlich sinnvoll die Binnennachfrage. Der Mindestlohn muss ohne Ausnahmen und deutlich früher kommen, prekäre Beschäftigung effektiv bekämpft werden. Darüber hinaus müssen die Regelsätze bei Hartz IV erhöht werden. Der Bund selbst kann eine Vorreiterolle spielen und in der Tarifrunde im öffentlichen Dienst Anfang kommenden Jahres für ordentliche Reallohnzuwächse sorgen. Hier gibt es wie in anderen Bereichen einen großen Nachholbedarf.“
Konsumklima durch höhere Löhne stärken
Pressemitteilung von Sabine Zimmermann,
- »Wollen wir 2021 doch mal sehen«Im Wortlaut von Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch
- Klimagipfel des StillstandesPressemitteilung von Lorenz Gösta Beutin
- Jemen-Krieg – Rüstungskonzerne auf die AnklagebankIm Wortlaut von Sevim Dagdelen
- Großbritannien steht weiter vor unruhigen ZeitenIm Wortlaut von Andrej Hunko
- Über das Existenzminimum hinausIm Wortlaut von Jessica Tatti
- Jeder Widerspruch ist ein kleiner Akt des WiderstandsIm Wortlaut von Achim Kessler