„DIE LINKE fordert ein Importverbot von Biomasse aus den Ländern des Südens. Kein Teller darf mehr leer bleiben für unseren Tank“, so Niema Movassat, Entwicklungspolitiker der Fraktion DIE LINKE, zu der heutigen Abstimmung des EP-Umweltausschusses über die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) und die europäischen Agrosprit-Regeln. Movassat weiter:
„Die neue Richtlinie spielt Menschenrechte und Klimapolitik gegeneinander aus und kümmert sich nicht um die Landrechte der lokalen Bevölkerung, die für den Anbau von Agrosprit oft von ihrem Land vertrieben werden. Denn Weizen im Tank zu verbrennen ist nicht nur ein klimapolitisches Problem. Es vertreibt auch Menschen von ihrem Land, untergräbt ihre Ernährungssouveränität und stürzt sie in Hunger und Armut. Ebenso belegen internationale Studien, dass Agrosprit auch klimapolitischer Wahnsinn ist und dem Ziel einer Treibhausgasminderung zuwider läuft. Denn für den Anbau von Palmöl werden Regenwälder oder andere Gebiete hoher Biodiversität zerstört.Die EU hat heute ein falsches Signal gesetzt. Was wir langfristig brauchen sind regenerative Kraft- und Brennstoffe der zweiten und dritten Generation. DIE LINKE fordert deshalb auch deutlich höhere Investitionen in die Forschung.“
Kein leerer Teller mehr für unseren Tank
Pressemitteilung von Niema Movassat,
- Gesetzentwurf für Finanztransaktionssteuer ohne jeglichen MehrwertPressemitteilung von Jörg Cezanne
- Tafel statt wohlverdienter Ruhestand – LINKE beantragt Aktuelle Stunde zur AltersarmutNachricht von Jan Korte
- Menschenrechtsverstöße dürfen sich für Konzerne nicht länger lohnen! Im Wortlaut von Michel Brandt
- »Sanktionsregime deutlich entschärft«Im Wortlaut von Jens Petermann
- »Die Menschenwürde muss nicht erarbeitet werden«Im Wortlaut von Katja Kipping
- Tag der Menschenrechte: Menschenwürde und armutsfester Mindestlohn statt Armut und ZweitjobPressemitteilung von Zaklin Nastic