Zu den jüngsten Berechnungen des Bundesfinanzministeriums, dass deutsche Unternehmen im vergangenen Jahr 65 Milliarden Euro an Unternehmensgewinnen ins Ausland verlagert und damit einer Besteuerung entzogen haben, erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Oskar Lafontaine:
Die Berechnungen des Finanzministeriums bestätigen DIE LINKE. in ihrer Forderung, dass in Deutschland erzielte Unternehmensgewinne auch in Deutschland versteuert werden müssen. Es kann nicht sein, dass dem Staat Milliarden an Steuern entgehen, weil sich Unternehmen in Deutschland über finanzielle Transaktionen, Lizenzgebühren und andere Tricksereien ins Ausland arm rechnen. Die Bundesregierung muss diesem Treiben einen Riegel vorschieben. Die geballten Angriffe der Unternehmerverbände gegen die vorsichtigen ersten Schritte des Finanzministers in diese Richtung machen deutlich, wie notwendig das ist.
In Deutschland erzielte Gewinne müssen in Deutschland versteuert werden
Pressemitteilung von Oskar Lafontaine,
- Verbrechen darf sich nicht lohnenPressemitteilung von Fabio De Masi
- Stabilitätspakt reformierenPressemitteilung von Alexander Ulrich
- Fair spielen, fair besteuern!Kolumne von Dietmar Bartsch
- Bilanzkontrolle ist hoheitliche AufgabePressemitteilung von Fabio De Masi
- Europa darf die Steuertricks von Amazon & Co. nicht länger hinnehmenPressemitteilung von Fabio De Masi
- Cum-Ex-Gangstern das Handwerk legenPressemitteilung von Fabio De Masi