„Das geplante Vorratspaket mit weiteren Kürzungsvorschriften würde Rezession und Verarmung in Griechenland über 2018 als Normalmodus festschreiben. Stattdessen braucht das Land einen deutlichen Schuldenerlass“, sagt Alexander Ulrich, Obmann der Fraktion DIE LINKE im EU-Ausschuss des Deutschen Bundestages, in Hinblick auf die Sondersitzung der Eurogruppe am morgigen Montag. Ulrich weiter:
„Die griechische Volkswirtschaft braucht dringend Luft zum Atmen statt weiterer konjunkturabwürgender Kürzungsprogramme, sprich: einen deutlichen Schuldenerlass. Zudem braucht es dringend öffentliche Investitionen und eine europaweit koordinierte Vermögensabgabe. Die Eurogruppe muss das Ruder rumreißen, statt das Boot weiter Richtung Abgrund zu steuern. Zu befürchten steht, dass dies erneut an Captain Schäuble scheitern wird.“
Griechenland: Schuldenerlass jetzt!
Pressemitteilung von Alexander Ulrich,
- EU-Gipfel: Schulterschluss mit UNO statt mit NATOPressemitteilung von Andrej Hunko
- Europa darf die Steuertricks von Amazon & Co. nicht länger hinnehmenPressemitteilung von Fabio De Masi
- Die Abschottung Europas beenden – Für eine solidarische Migrationspolitik auf Basis der Menschenrechte Im Wortlaut von Michel Brandt
- Kundus-Urteil ist eine bittere EnttäuschungPressemitteilung von Christine Buchholz
- Impfstoff-Verträge offenlegen und EU-weite Impfstrategie auf den Weg bringenPressemitteilung von Achim Kessler
- Solidarität ohne AuflagenPressemitteilung von Alexander Ulrich