"Mit ihrer Forderung ignoriert Ministerin Hendricks das eigentlich Problem der unsinnigen Subventionen von Dieselkraftstoff in Deutschland", sagt Thomas Lutze, für die Fraktion DIE LINKE Mitglied im Verkehrsausschuss, mit Blick auf die Tatsache, dass Bundesumweltministerin Hendricks strengere Emissionswerte für Dieselfahrzeuge einführen will. Lutze weiter:
"Zwar ist die Verschärfung der Abgasgrenzwerte für Dieselfahrzeuge eine richtige Maßnahme. Dies ändert jedoch nichts an der absurden Tatsache, dass die Bundesrepublik Deutschland über einen niedrigeren Steuersatz für Dieselkraftstoff im Vergleich zu Benzin ausgerechnet die schmutzigere von beiden Technologien fördert. Gerade im Lichte des Skandals um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen ist deutlich geworden, dass Dieselkraftstoff aus klima- und umweltpolitischer Sicht keinerlei Vorteile gegenüber Benzin bietet. In einem ersten Schritt sollte die Bundesregierung daher die Besteuerung von Diesel auf das Niveau von Benzin angleichen und danach das gesamte System Energie- und Kfz-Steuer auf den Prüfstand stellen. Bloße Anpassungen bei den Abgasgrenzwerten und strengere Kontrollen lösen das Problem nicht."
Gleiche Besteuerung von Diesel und Benzin statt bloße Anpassung der Abgasgrenzwerte
Pressemitteilung von Thomas Lutze,
- Systemwechsel in der Pflege: Eine Frage der MenschlichkeitPressemitteilung von Harald Weinberg, Pia Zimmermann
- Fair spielen, fair besteuern!Kolumne von Dietmar Bartsch
- Venezuela: Dialog statt Sanktionen!Im Wortlaut von Heike Hänsel
- EU-Gipfel: Schulterschluss mit UNO statt mit NATOPressemitteilung von Andrej Hunko
- Auch Bidens Bomben schaffen keinen FriedenPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Caritas stellt sich existenzsichernden Löhnen in den WegPressemitteilung von Pia Zimmermann