"Der Demografiegipfel ist – wie schon der Familiengipfel im März – eine reine Showveranstaltung der Bundesregierung: viele Worte und wenig Inhalt. Statt den Fokus auf die Menschen zu richten, wird wieder einmal nur an die Unternehmen und die Wirtschaft gedacht", erklärt der familienpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Jörn Wunderlich, zum heutigen Demografiegipfel in Berlin. Wunderlich weiter:
"Die größte Leistung der Bundesregierung bei diesem Gipfel war die Einrichtung eines speziellen Kommunikationsportals. Auf konkrete Ergebnisse, die in politisches Handeln münden, hofft man vergebens. Frauenquote, Rückkehrrecht auf eine Vollzeitstelle, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf – all das wird versprochen, aber es wird nicht umgesetzt.DIE LINKE ist davon überzeugt, dass der demografische Wandel solidarisch gestaltet werden kann. Dafür benötigen wir eine aktive Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik, die zusätzliche gute Arbeit schafft, die mit einem Mindestlohn von zehn Euro vergütet wird. Wir brauchen eine familiengerechte Arbeitswelt und keine arbeitsgerechte Familienwelt. Dringend erforderlich sind ein Rückkehrrecht von Eltern aus der Teilzeit auf eine Vollzeitstelle sowie ein weiterer Ausbau einer gebührenfreien Kinderbetreuung. Wir benötigen eine moderne Familienpolitik, die Familie lebbar macht und mehr Menschen ihren Kinderwunsch realisieren lässt."
Demografiegipfel ist reine Showveranstaltung
Pressemitteilung von Jörn Wunderlich,
- Kinder ernst nehmen und vor Armut schützenPressemitteilung von Norbert Müller
- Frauen in der Kultur - Hinaus zum Streik am 8. März!Im Wortlaut von Simone Barrientos
- Unterhaltsvorschuss: Jugendämter besser ausstattenPressemitteilung von Katrin Werner
- #RedHandDay: Keine Kinder zum MilitärNachricht
- Benachteiligung und Stigmatisierung von Kindern aus Suchtfamilien überwindenPressemitteilung von Niema Movassat
- Rekrutierung Minderjähriger bei der Bundeswehr stoppenPressemitteilung von Norbert Müller