Zur Unwetterkatastrophe in Teilen Deutschlands erklären die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch: „Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Verstorbenen. Wir müssen den Menschen in den Katastrophengebieten eine politische Rückversicherung geben. Alle Schäden sollten komplett ersetzt werden, dafür muss es die entsprechenden öffentlichen Mittel geben. Die Betroffenen brauchen jetzt die bedingungslose Solidarität des gesamten Landes. Auch wer sein Haus nicht gegen Elementarschäden versichert hat, braucht die Gewissheit, dass Bund und Land einspringen. Bundes- und Landesregierungen sollten den Menschen das Versprechen geben, dass nach den Rettungseinsätzen alles wieder aufgebaut wird und die Schäden ersetzt werden. In Deutschland darf es nicht ansatzweise Zustände wie nach dem Hurrikan „Katrina“ in den USA geben. Zudem müssen die Rettungskräfte in Deutschland so ausgestattet werden, dass sie auf solche Extremwetterereignisse in Zukunft noch besser reagieren können.“

Bedingungslose Solidarität und politische Rückversicherung für die Menschen in den Katastrophengebieten
Pressemitteilung
von
Amira Mohamed Ali,
Dietmar Bartsch,
- Mehrwertsteuersenkung auf Gas ist nur TrostpflasterNachricht von Dietmar Bartsch
- Keine deutschen Kriegsmanöver gegen ChinaPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Humanitäre Hilfe braucht Frieden statt weitere WaffenlieferungenPressemitteilung von Zaklin Nastic
- Die Gasumlage wird zum InflationsboosterNachricht von Dietmar Bartsch
- Afghanische Staatsgelder für Kampf gegen den Hunger freigebenPressemitteilung von Sevim Dagdelen
- Hartz IV: Wohnkostenlücke steigt weiter anNachricht von Jessica Tatti