„Die SPD ebnet einer renditeorientierten Börsenbahn den Weg, bei der Bahnkunden und -beschäftigte auf der Strecke bleiben“ erklärt Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE zum Beschluss des SPD-Präsidiums. Lötzsch weiter:
„Eine schlechte Idee wird keine gute Idee, nur weil man die Idee in Scheibchen serviert. Das neue Modell der SPD will ein bisschen Privatisierung. Doch jedem ist klar, dass diese Lösung die Fortsetzung der kompletten Privatisierung der Bahn bedeutet. DIE LINKE ist gegen dieses Privatisierungsmodell. Wir wollen keine Einstiegsdroge in die weitere Privatisierung der Daseinsvorsorge.“
Bahnprivatisierung: SPD vor Wortbruch
Pressemitteilung von Gesine Lötzsch,
- Immobilienboom bei ParteispendenNachricht von Caren Lay
- »Es gibt eine ganze Reihe von Betrieben, die einfach gar nichts gemacht haben«Im Wortlaut von Jutta Krellmann
- 13 Euro Mindestlohn: Viele Beschäftigte würden profitierenNachricht von Susanne Ferschl
- Jetzt braucht es einen bundesweiten MietendeckelPressemitteilung von Caren Lay
- Das Corona-Virus trifft nicht alle gleichIm Wortlaut von Eva-Maria Schreiber
- Skrupelloses Profitstreben mit Miete und Pflege: Das Beispiel Deutsche WohnenIm Wortlaut von Pia Zimmermann