Die Gründe für ein generelles Tempolimit leiten sich aus dem Umwelt- und Klimaschutz, der Energieeinsparung, der technologischen Zukunftsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie, der Verkehrssicherheit sowie dem demografischen Wandel ab. Der Autoverkehr muss seinen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verkehrssicherheit leisten.

Schnellstmögliche Einführung eines generellen Tempolimits von 130 Stundenkilometern auf Bundesautobahnen
Parlamentarische Initiativen von Eva Bulling-Schröter, Dagmar Enkelmann, Lutz Heilmann, Hans-Kurt Hill, Gesine Lötzsch, Dorothée Menzner,
Antrag -
Drucksache Nr. 16/6932