Die Regelbedarfe für Hartz IV und Altersgrundsicherung werden turnusmäßig neu bestimmt. Dabei setzt die Bundesregierung das alte Verfahren fort, mit dem die Sätze politisch klein gerechnet werden. DGB und Verbände kritisieren dies vehement, und auch die Bevölkerung spricht sich für höhere Beträge aus. Wir schlagen ein sauberes Berechnungsmodell vor.

Rechentricks überwinden – Regelbedarfe sauber berechnen
Parlamentarische Initiativen von Katja Kipping, Achim Kessler, Anke Domscheit-Berg, Birke Bull-Bischoff, Cornelia Möhring, Brigitte Freihold, Doris Achelwilm, Harald Weinberg, Hubertus Zdebel, Jan Korte, Jessica Tatti, Jutta Krellmann, Katrin Werner, Matthias W. Birkwald, Nicole Gohlke, Norbert Müller, Pascal Meiser, Petra Sitte, Pia Zimmermann, Sabine Zimmermann, Simone Barrientos, Sören Pellmann, Susanne Ferschl, Sylvia Gabelmann, Victor Perli,
Antrag -
Drucksache Nr. 19/23113