Statt Kredite für die ärmsten Länder und deren Gesundheitssysteme bereitzustellen, wurden solche Mittel zugunsten von Versicherern und Finanzinvestoren umgewidmet. Angeblich schnell sollen so Gelder für betroffene Länder fließen, während Investoren durch hohe Zinssätze bei Nicht-Eintreten einer Pandemie, viel Geld verdienen. Hier findet eine Zockerei auf Krankheiten statt, die schon jetzt nachweislich gescheitert und teuer ist und beim Ebola-Ausbruch 2018 nicht funktioniert hat.

Pandemie-Bonds der Pandemic Emergency Financing Facility (PEF) vor dem Hintergrund des Ausbruchs des Coronavirus 2020
Parlamentarische Initiativen von Eva-Maria Schreiber, Andrej Hunko, Fabio De Masi, Harald Weinberg, Heike Hänsel, Helin Evrim Sommer, Pia Zimmermann, Sabine Zimmermann, Sylvia Gabelmann,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/18235
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/19062 vor.