Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat kürzlich den Entwurf einer Wasserstoffstrategie in die Ressortabstimmung gegegeben. Sie sieht u. a. vor, erhebliche Teile des künftigen Wasserstoffbedarfs zu importieren und auch sogenannten "Blauen Wasserstoff" als "CO2-frei" zu definieren. Bei dessen Erzeugung aus Erdgas fallen erhebliche Mengen CO2 an, welches dann unter die Erde verpresst werden müsste (CCS). Wir fragen nach den ökologischen Folgen und Kosten dieser Strategie.

Ökologische Folgen und Kosten der Wasserstoffwirtschaft
Parlamentarische Initiativen von Lorenz Gösta Beutin, Sabine Leidig, Hubertus Zdebel, Gesine Lötzsch, Andreas Wagner, Birke Bull-Bischoff, Caren Lay, Doris Achelwilm, Heidrun Bluhm-Förster, Jörg Cezanne, Ingrid Remmers, Katrin Werner, Kerstin Kassner, Kirsten Tackmann, Michael Leutert, Michel Brandt, Ralph Lenkert, Victor Perli,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/18122
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/18834 vor.