Für „taktische Schießvorhaben“ nutzt die Bundeswehr in großem Umfang sogenannte Zieldarstellungsdrohnen, diese stammen meist vom Rüstungskonzern Airbus. Ein Großteil der bei den „Flugkampagnen“ eingesetzten Geräte wird dabei abgeschossen. Airbus könnte bereits rund 2.000 Zieldarstellungsdrohnen am Standort Friedrichshafen produziert haben. Der Stückpreis liegt vermutlich bei rund 100.000 Euro.

Nutzung von Zieldarstellungsdrohnen bei der Bundeswehr
Parlamentarische Initiativen von Andrej Hunko, Heike Hänsel, Kathrin Vogler, Kirsten Tackmann, Michel Brandt, Thomas Nord, Tobias Pflüger, Ulla Jelpke, Zaklin Nastic,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/25149
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/26164 vor.