Der REITs-Gesetzentwurf fördert die massenhafte Privatisierung kommunaler Wohnungen. Die Renditeansprüche des internationalen Finanzkapitals sind schädlich für Mieten und Instandsetzung. Zentrales Motiv für die Einführung von REITs ist die Ausnutzung von Steuerprivilegien.

Neue Steuergeschenke und Gewinnverlagerungen ins Ausland verhindern - Einführung von REITs in Deutschland ablehnen
Parlamentarische Initiativen von Heidrun Bluhm-Förster, Barbara Höll, Ulrich Maurer, Bodo Ramelow, Axel Troost,
Antrag -
Drucksache Nr. 16/4046