Am 26. März 2019 fand in Berlin eine gemeinsame „Sicherheitstagung“ des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) und der „Allianz für Sicherheit der Wirtschaft“ (ASW) statt. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „Extremismus – steigende Gefahr für Sicherheit und Reputation von Unternehmen“. Laut BfV-Vize Sinan Selen stehe die Behörde der „Wirtschaft“ als „Frühwarnsystem“ zur Seite.

Kooperation des Bundesamtes für Verfassungsschutz mit Unternehmen
Parlamentarische Initiativen von Ulla Jelpke, André Hahn, Gökay Akbulut, Matthias W. Birkwald, Sylvia Gabelmann, Amira Mohamed Ali, Niema Movassat, Petra Pau, Martina Renner, Petra Sitte, Kersten Steinke, Friedrich Straetmanns, Kirsten Tackmann, Harald Weinberg, Hubertus Zdebel, Pia Zimmermann,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/9557
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/10215 vor.