Neben der bekannt hohen Suchtgefahr bei (Online)Glücksspielen dürfen Risiken in Sachen Finanzkriminalität und Geldwäsche nicht unterschätzt werden. Online-Glücksspielplattformen eignen sich hervorragend dafür, illegale Profite in den legalen Finanzmarkt zu schleusen. Zahlungsdienstleister sowie Banken mischen da (illegalerweise) munter mit. Um die Schattenwirtschaft für die organisierte Kriminalität zu schließen, ist entschiedenes Einschreiten der BaFin vonnöten.

Illegales Online-Glücksspiel - Rolle von Finanzaufsicht und Zahlungsdienstleistern
Parlamentarische Initiativen von Fabio De Masi, Alexander Ulrich, Bernd Riexinger, Jörg Cezanne, Klaus Ernst, Pascal Meiser, Sahra Wagenknecht, Sören Pellmann, Stefan Liebich, Thomas Lutze,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/27044