Der internationale Schüler*innen- und Jugendaustausch ist im Rahmen der COVID-19 Pandemie nahezu zum Stillstand gekommen und das Fortbestehen zahlreicher Projekte und Partnerschaften essentiell bedroht. Bedarfsgerechte Hilfsprogramme sind nötig, auch um die friedens- und erinnerungspolitische Bedutung des interntatiolen Jugendaustauschs anzuerkennen.

Herausforderungen des Internationalen Jugendaustausch im Zuge der COVID-19 Pandemie
Parlamentarische Initiativen von Brigitte Freihold, Birke Bull-Bischoff, Doris Achelwilm, Katrin Werner, Petra Sitte, Sören Pellmann, Simone Barrientos,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/21136
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/21405 vor.