Bezahlbarer Wohnraum ist eine Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe. Wohngeld soll eigentlich die Situation armer Haushalte verbessern. Allerdings werden bisher keine Kosten für Heizung und Warmwasser anerkannt. Das bringt viele betroffene Haushalte in Bedrängnis. Während seit Anfang 2000 die Mieten im schnitt um 5,4% stiegen, explodierten die Energiekosten um 30%.

Heizkosten-Zuschüsse für einkommensschwache Privathaushalte ermöglichen
Parlamentarische Initiativen von Dietmar Bartsch, Karin Binder, Lothar Bisky, Heidrun Bluhm-Förster, Eva Bulling-Schröter, Roland Claus, Diana Golze, Lutz Heilmann, Hans-Kurt Hill, Inge Höger, Barbara Höll, Katrin Kunert, Oskar Lafontaine, Michael Leutert, Ulla Lötzer, Gesine Lötzsch, Dorothée Menzner, Elke Reinke, Herbert Schui, Kirsten Tackmann,
Antrag -
Drucksache Nr. 16/3351