Die geschlechtsspezifisch diskriminierenden Strukturen der Filmbranche kommen in der aktuellen Krise verschärft zum Tragen. Doch die bisherigen Bundeshilfen berücksichtigen die Verzerrungseffekte der öffentlichen Förderstrukturen u. soziale Situation der hier Tätigen (Solo-Selbst./unständig Beschäftigte) in keiner Weise, obwohl die BKM spezielle Förderbedarfe von Frauen in Medien- und Kulturberufen seit Jahren anerkennt. Wir erfragen die gleichstellungspolitischen Aktivitäten und Ziele der BKM.

Gleichstellung und Perspektivensicherung von Frauen in Filmberufen
Parlamentarische Initiativen von Doris Achelwilm, Achim Kessler, Brigitte Freihold, Cornelia Möhring, Harald Weinberg, Katja Kipping, Norbert Müller, Petra Sitte, Sabine Zimmermann, Simone Barrientos, Susanne Ferschl, Sylvia Gabelmann,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/23872
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/24865 vor.