Nach dem Rekordsommer 2018 ist auch der Sommer 2019 durch extreme Hitze und Trockenheit geprägt. Tausende Tote sind die Folge. Die Gesundheit der Bevölkerung wird in vielfältiger Weise durch Hitze und Sonnenstrahlung belastet. Risikogruppen sind unter anderem ältere Menschen, Kinder, Menschen mit Pflegebedarf oder chronischen Erkrankungen sowie Menschen, die im Freien arbeiten. Es fehlt oftmals an verbindlichen Regelungen zum Gesundheitsschutz, die adäquat auf die Klimaveränderungen reagieren.

Gesundheitliche Folgen von Hitzeperioden
Parlamentarische Initiativen von Harald Weinberg, Susanne Ferschl, Simone Barrientos, Lorenz Gösta Beutin, Matthias W. Birkwald, Birke Bull-Bischoff, Sylvia Gabelmann, Nicole Gohlke, Achim Kessler, Katja Kipping, Jutta Krellmann, Ralph Lenkert, Cornelia Möhring, Amira Mohamed Ali, Sören Pellmann, Victor Perli, Jessica Tatti, Katrin Werner, Hubertus Zdebel, Pia Zimmermann, Sabine Zimmermann,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/12559
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/13035 vor.