Überblicksgewinnung zur Situation im Profi-Fußball nach 30 Jahren Frauen- und 56 Jahren Männer-Bundesliga und den unterschiedlichen Graden ihrer Professionalisierung/ Kommerzialisierung. Debatte über politische Gleichstellungsverantwortung im Fußball nach entsprechenden Impulsen durch die letzte Fußball-WM der Frauen in Frankreich aufgreifen und weiterführen.

Geschlechtergerechtigkeit im deutschen Profi-Fußball
Parlamentarische Initiativen von Doris Achelwilm, André Hahn, Anke Domscheit-Berg, Birke Bull-Bischoff, Cornelia Möhring, Katrin Werner, Kirsten Tackmann, Niema Movassat, Petra Sitte, Sabine Zimmermann, Simone Barrientos, Sören Pellmann, Ulla Jelpke,
Kleine Anfrage -
Drucksache Nr. 19/15087
Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache Nr. 19/15609 vor.